Beschriftungen im Haushalt haltbar machen Außenbeschriftungen gedruckt oder mit Kuli geschrieben wie zb auf Klingelschild oder Briefkastenschild verwischen schnell, zum Beispiel durch Regen oder Nebel. Marmelade oder Gefrierkost wird oft mit einem Klebeetikett versehen, damit sich die Erdbeerkonfitüre von der Kirschkonfitüre leichter unterscheiden lassen. Vor allem Reif auf Fleisch im Gefrierfach lässt Texte [&hellip
Kurztipps Archive
Entklebetipps
Klebereste entfernen Immer mal kommt es vor, dass Briefmarken zusammenkleben, allein durch die Luftfeuchtigkeit kann das passieren. Natürlich könnte man die Marken in Wasser einweichen, dann geht aber die Gummierung verloren. Einfacher ist es die Briefmarken oder auch andere Papiere mit einer Gummierung ins Eisfach vom Kühlschrank zu legen. Legen Sie sie einfach [&hellip
Kerzenwachs entfernen
Wachs aus Kerzenständer entfernen Abgebrannte Kerzen hinterlassen festklebendes Wachs im Kerzenständer. Ganz leicht lässt sich das Wachs entfernen, indem wir mit der Spitze eines Korkenziehers in das Wachs bohren. Es bricht sofort und lässt sich leicht von jeder Form von Kerzenständer lösen, egal ob er aus Holz oder Porzellan oder Metall besteht. [&hellip
Batterien kurzzeitig wieder flottkriegen
Es gibt doch kaum etwas, das ärgerlicher ist: man möchte sich einen gemütlichen Fernsehabend am Samstag machen und was passiert? Die Batterien der Fernbedienung geben ihren Geist auf. Meist ist es dann natürlich auch noch so, dass man schon vor Wochen die letzten Ersatzbatterien aus dem Schrank geholt und noch nicht wieder aufgefüllt hat. [&hellip
Probleme im Bad beheben

Was tun wenn der Wasserhahn tropft? Dann die entsprechende Dichtung wechseln. Falls in der Nacht passieren sollte, dann einen Faden an den Hahn binden, dann läuft das Wasser ab ohne nervendes Klackklack. Flecken im Bad entfernen Falls es gelbe Flecken durch die Tropferei geben sollte,dann sind sie mit Zitronensaft leicht zu entfernen. Ist [&hellip