Wer gerne mal ein Gratin oder Pizza selber macht oder allgemein gerne frisch kocht, benötigt häufiger mal geriebenen Käse. Diesen kann man schon fertig gerieben kaufen oder aber auch selber reiben. Wenn man sich für Zweiteres entscheidet, kommt es leider oft vor, dass sich relativ weicher und damit meist recht fetthaltiger Käse nicht so gut reiben lässt. Beispielsweise Gouda wäre ein solcher Käse, der sich eher schlecht reiben lässt.
weichen Käse reiben
Dabei gibt es einen einfachen Trick: den zu reibenden Käseblock einfach für ein paar Minuten ins Tiefkühlfach legen. Das enthaltene Fett wird dadurch härter und der Käse lässt sich deutlich besser reiben. Geschmacklich macht es letztendlich keinen Unterschied, wenn der Käse ein wenig Tiefkühlung abbekommen hat.
wow auf dieser Seite entdeckt man soviel coole Tips. Danke! Auch dieser ist erstklassig
Super Idee! Manchmal fragt man sich, warum man da nicht selbst drauf gekommen ist. Ich werde es künftig anwenden.
vorteil an der sache ist käse wird sehr schnell warm auch wenn er eiskalt oben drauf kommt ist der ruckzuck warm bestenfalls erliert die pizza 1-2 grad ;D
Es funktioniert mit dem Käse einfrosten und dann reiben. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel den Käse nicht reiben, sondern mit eine scharfen grossen Küchenmesser schneiden. Und die Alternative ist den Käse leicht erhitzen und dann auch in Fäden über die Pizza giessen und dann ab damit in den Ofen.
Ja das Problem kenne ich! Das werde ich mal ausprobieren, aber ist der Käse dann nicht eiskalt?