Gerade während meiner Diät muss ich stetig darauf achten, dass ich nicht mit Öl anbrate. Genau aus diesem Grund bereite ich viele Dinge anders als sonst zu. Puten- und Hähnchenfleisch lasse ich im Backofen garen, denn so erspare ich mir das Öl in der Pfanne. Auch bei Pommes sieht es so aus, dass ich sie im Backofen zubereite. Damit erspare ich mir das lästige Fett!
ohne Öl braten
Sollte ich dennoch etwas in der Pfanne anbraten müssen, dann nehme ich ein wenig Wasser, um das Anbraten mit Öl zu vermeiden. Man muß nur sehr vorsichtig mit der Hitze sein, damit das Essen nicht anbrennt. Für eine relativ fettfreie Ernährung ist dies eine geniale Sache!
guter tip danke! werd ich gleich mal ausprobieren
viele sachen haben auch eigen fett oder flüssigkeit womit sich das ganze dann von selbst erledigt ;D
Interessante Idee, ohne Fett zu braten. Bei einigen Gemüsen mache ich das schon. Pommes im Backofen sind für mich besser als angebratene, weil sie beim Braten manchmal zu fett werden.
Ihr müsst grs das Öl weglasssen bei Braten, Kochen etc wenn ihr gesund essen wollt. Sobald Öl erhitzt wird oxidiert es und wird giftig
Stimme ich voll zu. Wenn ihr aber abnehmen wollt muesst ich gezielt oel hinzugeben zum Essen. Nicht erhitzen da sonst giftige Stoffe entstehen aber zum Essen hinzugeben, zb im salat. happy shaping!!
Danke. Ist auf jedenfall ein guter Tipp.
Mache meine Pommes auch im Ofen, sind dann sehr knusprig.
Aber naja, wenn man auf Diät ist, sollte man auch auf gesunde Sachen achten und nicht unbedingt Pommes usw. essen.
Mal nur so am Rande.
Trotzdem gute Anleitung von dir.
OHNE ÖL BRATEN
ES gibt noch ein paar mehr Möglichkeiten, fettfrei zu kochen. In Wasser kochen ist ja kein Problem, aber weg mag nicht mal eine Kruste. Deswegen ist der Römertopf eine praktische Idee. Wichtig ist, einen Topf ohne Glasur zu kaufen, weil sonst der Römertopfeffekt verloren. Und ausser der fettfreien Zubereitung kommt noch dazu, es ist bequemer. Menu in den Ofen schieben und warten bis es fertig ist, nicht mal umrühren ist nötig. Genausowenig wie Fett.
Danke, werde ich umsetzten, wenn man das Öl wirklich weglassen kann 😉
Wird denn das Fleisch im Backofen genau so gut wie wenn man es in der Pfanne anbrät? Und wie muss ich mir das anbraten mit Wasser vorstellen? Das verdunstet doch sehr schnell bzw. ist dann irgendwann weg.
Bei Hackfleisch z.B. nehme ich auch kein Öl oder anderes zusätzliches Fett zum Anbraten, da dort meist schon genügend Eigenfett drin ist. Bei anderen Lebensmitteln, die man anbrät, stelle ich mir das ansonsten wirklich schwierig vor.