
Wer mit seinem Blog auch etwas Geld verdienen will kommt um Werbe- und Affiliate Anbieter nicht herum. Oft gestaltet sich das manuelle Einbauen von Affiliatelinks als schwierig und langwierig, weil jedes einzelne Produkt herausgesucht werden, und dann alles per Hand im Blogtext eingebaut werden muß.
Im November ist hat Yieldkit seinen neuen Dienst “YieldWord” gestartet. Mit diesem Service wird einem das Einbauen von Werbelinks abgenommen. Durch den Einbau des Yieldkit-Codes werden Produkt- und Markennamen in Deinem Blog Texten automatisch in Affiliate-Links umgewandelt. Damit entfällt das zeitraubende Heraussuchen von Affiliate Programmen und der Einbau per Hand. Beispiele zur Verlinkung wären zum Beispiel die Worte Itunes , Kreditkarte oder Smartphone. Aber auch Worte oder Wortgruppen wie z.B. Schritt für Schritt werden verlinkt.
Gerade für Blog Anfänger eignet sich Yieldkit also bestens, um erste Einahmen mit dem Blog zu erzielen.
Die Vorteile von Yieldkit liegen auf der Hand:
1. Mit der Anmeldung bei Yieldkit hat man automatisierten Zugriff auf ca. 10.000 Partnerprogramme 2. die Auszahlungsgrenze von 30 Euro ist relativ schnell erreicht, da man nur mit einem Anbieter “zusammenarbeit” 3. Langwieriges Suchen und Anmelden von einzelnen Partnerprogrammen entfällt 4. Werbung wird automatisch passend zum Inhalt eingebaut
Die Nutzung von Yieldkit ist kostenlos. Eine Anmeldung lohnt sich also auf jedem Fall. Im Userkonto stehen viele Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, um die Werbung individuell an den eigenen Blog anzupassen. Neben weitläufigen Statistiken findet man Hilfe beim Einbau des Codes in verschiedene Blogsysteme.
Yieldkit zahlt 75% der Einahmen aus. Als Auszahlungsmöglichkeiten stehen sowohl Paypal als auch die Überweisung zur Verfügung. Werden in einem Monat weniger als 30 Euro eingenommen, wird der Verdienst zum nächsten Monat übertragen, bis man die Auszahlungsgrenze erreicht.
Für dieses Inovative System wurde Yieldkit.com mit dem Webfuture Award 2011 ausgezeichnet. Ein weiterer Grund, dieses System zu Testen.
Fazit: Wer mit seinem Blog Geld verdienen will, und keine Lust auf den langwierigen Einbau von Werbung per Hand hat ist mit einer Anmeldung bei Yieldkit.com bestens beraten.
GD Star Rating Geld mit dem Blog verdienen - YieldKit,
loading... Google+ |
9 Antworten zu “Geld mit dem Blog verdienen – YieldKit”
Schreibe eine Antwort


Dezember 22nd, 2011 at 15:31
Alles unter einem dach, das ist doch mal optimal. Wenn da dann auch die Vergütungen stimmen ist das ja eigentlich am Besten. Vielen Dank für den Beitrag, schaue ich mir gleich mal an.
loading...
Januar 18th, 2012 at 15:40
Das klingt wirklich interessant was du da über Yieldkit geschrieben hast. Ist mir bislang noch nicht unter gekommen dieses Startup.
Das ist im Prinzip Kontextsensitive Werbung mit Affiliate Charakter, sehr nice. 75% klingt akzeptabel, allerdings frage ich mich wie lange es dauert bis die Provisionen bestätigt werden. Das dauert je nach Merchant ja schon ewig und dann noch eine Bestätigung dazwischen…
Hat da schon jemand Erfahrungen von euch gemacht wie lange das dauert?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen und warte mit der Anmeldung bis dahin erst mal ab.
loading...
März 7th, 2012 at 10:20
Ich werde yieldkit auf jeden Fall mal testen. Bis jetzt hatte ich davon noch nichts gehört. Ich selbst nutze Adcell und das Amazon Partnerprogramm um mit meiner Homapage ein wenig Geld zu verdienen aber für neues bin ich immer offen
loading...
März 7th, 2012 at 21:33
Muss Ich mir auch mal ansehen, bzw. ausprobieren. Wie die Konversionen bei diesen Textlinks sind und ob all die Links nicht zu hässlich aussehen.
loading...
März 28th, 2012 at 14:12
@geldschiene.de: Sobald die Bestätigung vom Netzwerk da ist, wird die Provision automatisch freigegeben. Es gibt also keine weitere Verzögerung.
@Fred: die Häufigkeit der Umwandlung von Keywords kann durch die Einstellung des minimalen Wortabstandes sehr genau gesteuert werden.
Beste Grüße
Philipp
(von YieldKit)
loading...
März 28th, 2012 at 18:05
Danke Philipp für die kompetente Beantwortung der Fragen.
loading...
April 2nd, 2012 at 17:42
auweia, ich habe im ersten Moment an ein “High-yield investment program” gedacht…
Was mir an diesem Affiliate-Netzwerk jetzt schon gefällt: Der verlängerte Arm des Supports. Sehr sympathisch
Ich habe grade schon ein wenig auf der Seite gestöbert – schaut doch alles recht gut aus. Bin schon ein wenig neugierig.
loading...
April 11th, 2012 at 06:32
Vor einigen Wochen bin ich hier auf yieldkit gestoßen und habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Ich hoffe das das auch in Zukunft so bleibt.
loading...
April 12th, 2013 at 16:51
Ob sich das lohnt, hängt sehr vom Inhalt der Seite ab. Nur wenn User mit einer Kaufabsicht auf die Seite kommen bzw. gesteuert werden, lohnen sich Affiliatelinks, ob keywordsensitiv oder nicht. Absolute Bloggeranfänger sollten bestenfalls gar keine Werbung machen oder einfach mal Googles Adsense ausprobieren – auch da können schon schöne Einnahmen zustande kommen. Und Adsense hat den Vorteil, dass man mit einer bestimmten Klickzahl bei einem bestimmt hohen Traffic rechnen kann. Bei Affiliate-Werbung kann alles oder nichts geschehen – an dem einen Tag kann man 500 Euro verdienen und dann wieder 2 Wochen nichts. Wichtig ist eine hohe Qualität der Artikel und ein guter Pagerank bzw. hohes Ranking in den Suchmaschinen bzw. DER Suchmaschine. Wenn man das geschafft hat, kann man sich Sorgen um die Monetarisierung machen. Und dann kann man durchaus aus Mischformen auf seiner Seite oder seinem Blog implementieren.
loading...