
Für viele Menschen ist die Fensterreinigung eine Qual. Deswegen hier eine einfache Anleitungen zum Fenster putzen.
1. Um Fliegendreck zu entfernen, er ist wohl leider oft vorhanden, die Flecken mit Spiritus einweichen und wegwischen.
2. Falls die Fenster sehr verschmutzt sind, weil zum Beispiel die Scheiben sehr lange Zeit nicht gereinigt worden sind, dann die Scheiben mit einer halben Zwiebel abreiben. Falls die Zwiebelhäfte verdreckt, dann einfach eine Scheibe von der Zwiebel abschneiden.
3. Hilfreich ist kaltes Wasser beim Fensterputzen, warmes Wasser verdunstet zu schnell und der Schmutz bleibt auf der Scheibe. Zeigen sich nach dem Putzen Schlieren auf den Scheiben, dann diese mit kalten Tee wegreiben.
4. Blind gewordene Fensterscheiben sind auch wieder durchsichtig zu kriegen. Die Scheiben mit Brennnesselblättern abreiben. Nicht vergessen, bei dieser Tätigkeit unbedingt Handschuhe benutzen.
GD Star Rating
loading... Google+ |
2 Antworten zu “klare Fenster”
Schreibe eine Antwort


März 27th, 2013 at 14:05
Das mit der Zwiebel habe ich schon mal gehört, aber noch nicht ausprobiert. Dann muss man aber sicherlich noch ordentlich nachwischen, alleine schon, damit es nicht anfängt zu stinken mit der Zeit, oder?!
Den Fliegendreck haben wir beim Autoputzen früher immer mit alten Nylonstrumpfhosen von meiner Mutter weggemacht. Die haben eine ausreichend rauhe Struktur, um den Dreck wegzukriegen, aber schaden dem Lack nicht. Sollte also eventuell auch bei Fenstern klappen, wenn man gerade keinen Spiritus zur Hand hat, sondern nur normale Putzmittel.
loading...
März 29th, 2013 at 12:17
Das mit dem kalten Wasser ist eine neue Erkenntnis für mich, obwohl sie sich mal wieder von selbst erklärt. Allerdings hat warmes Wasser eine stärkere Reinigungswirkung. Allgemein wundere ich mich aber, dass aus dem Fensterputzen eine Wissenschaft gemacht wird. Ich wohne an einer Hauptstraße und hatte die Balkontür mehrere Monate nicht gereinigt. Ganz wunderbar hat handelsüblicher Billigfensterreiniger funktioniert und Fitwasser für die Fugen – auch schlierenfrei. Und wenn mal eine Schliere vorhanden ist – mein Gott, man kann seine Zeit auch wichtigeren Dingen widmen. Es sei denn, die Mutter kommt zu Besuch. ^^
loading...