Bereits beim täglichen Einkauf spüren Sie, wie wichtig das P.O.S. Design ist und welchen Einfluß es auf Wohlbefinden und den Spaß beim Einkauf hat! Nicht ohne Grund investieren deshalb Handelskonzerne und kleine Unternehmen jede Menge Ideen und auch Geld in die ständig verbesserte Ausstattung und Wirkung der Läden. Eine Designagnetur mit Erfahrung kann dabei helfen, die passenden Farben zu verwenden und ein entsprechendes Ambiente herzustellen.

 

Der erste Eindruck entscheidet: Zuhause und unterwegs

 

Denken Sie einmal an die “weißen” Produkte einiger Handelsketten und die lecker verpackten und komplett durchdesignten Packungen der großen Nahrungsmittelkonzerne! Zu welchen greifen Sie lieber, wenn es sich nicht gerade um Schüttgut wie Zucker handelt? Wahrscheinlich zu der durchdesignten Variante. Ähnlich geht es den Menschen, wenn sie ein Ladengeschäft oder einen Kiosk zu Hause oder unterwegs betreten! Gerade im Lebensmittelbereich und bei Convenience Goods ist der erste Eindruck entscheidend. Denn aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer gibt es nicht unbedingt eine zeitlich lange Chance, denn dann hat der Kunde schon im nächsten Laden eingekauft.

 


 

Was Design alles leisten kann

 

Der Einfluss des perfekten Designs hört nicht auf, wenn der Kunde das Ladengeschäft betreten hat. Innerhalb des Ladens kann die Aufmerksamkeit des Kunden auf ganz verschiedene Produkte oder auch Frischezonen gelenkt werden. Die Designagentur kennt die häufigsten Warenpräsentationsformen beginnend bei einer Schütte für Schnelldreher mit einer noch erhöhten Preiswahrnehmung bis hin zu Frischwarentheken oder kleinen Tischen mit einer hochwertigen Anmutung, um den Impulskauf von Heißgetränken noch weiter zu forcieren. Dabei werden für den Kunden angenehme Farben verwendet, die zu Produkt und Einkaufserlebnis passen und das Erlebnis noch perfekter werden lassen. Dies kann ein frisches Grün im Lebensmitelbereich sein oder auch ein Terrakotta rotbraun als warmer, erdfarbener und zum Verweilen einladender Farbton.

 

Das Zusammenspiel von Licht, Inneneinrichtung und Architektur

 

Ein Verkaufserlebnis ist insbesondere im höherpreisigen Segment ein perfektes Zusammenspiel von Licht, Inneneinrichtung und Architektur. Die Werte einer Marke kommen auch im P.O.S. Design zum Ausdruck. Perfektes Licht kann Waren noch wertiger erscheinen lassen, als eine Standardbeleuchtung es jemals könnte. Die Designagentur kann Ihnen auch konkrete Empfehlungen zum richtigen Abstand von Tischen geben. So verlangt die Stimmung in einem Delikatessenladen mit Imbiss eine andere Anordnung der Tische als beispielsweise die eher rustikale Tischanordnung eines Schnellimbisses, der die beliebten Frankfurter Würstchen oder andere lokale Spezialitäten anbietet.
 

Weiterführende Informationen finden Sie hier

 





 

GD Star Rating
loading...

 

1 Antwort zu “P.O.S. Design macht Appetit auf mehr”

  1. hbss sagt:

    Das ist ein guter Beitrag zum Thema Ästhetik. Meist wird auf Wohlfühlen in Räumen kein Wert gelegt. Vorbildlich sind hier die Anthroposophen, die ihre Schulen so bauen, dass nicht nur Kinderaugen Freude daran haben. Leider sind wie in dem Artikel auch beschrieben, Geschäfte oder Supermärkte kalt und unfreundlich beleuchtet und auch designed. Und wenn Kaufhäuser augenfreundlich dekorieren würden und Produkte ansprechender ausstellen würde, das würde auch den Umsatz anheben.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 550