Carsharing Tipps

 

 

Carsharing ist einer der wichtigsten Trends unserer Zeit. Parkplatznot, Smog, teure Versicherungen und auch immer teurer werdende Fahrzeugmodelle bringen die Leute dazu, stärker darüber nachzudenken, sich ein Auto zu teilen. Aus diesem allgemeinen Trend ist mittlerweile auch ein richtiges Geschäft geworden. Immer mehr professionelle Anbieter drängen in einen Markt, der vor ein paar Jahren noch fast ausschließlich von eingetragenen Vereinen bedient wurde.

 

Mehr als 100 verschiedene Anbieter sind allein beim Bundesverband Carsharing e.V. gelistet. Die Vielzahl der Angebote führ dazu, dass man sich in einem wahren Tarifdjungel zurechtfinden muß. Es gibt die minutengenaue Abrechnung, manchmal wird aber auch pro Kilometer bezahlt. Servicehotlines können teuer oder kostenfrei sein. Manche Unternehmen verlangen eine Monatsgebühr, andere nur eine einmalige Anmeldegebühr. Und bei bestimmten Angeboten muß man Mitglied in einem Verein werden, um ein Auto zu bekommen.

 


 

Neben den unterschiedlichen Preismodellen sollte ein zukünftiger “Carsharer” aber auch darauf achten, dass die Serviceleistung des Anbieters mit seinen Wünschen und Bedürfnissen übereinstimmt. Am besten nutzt man dafür einen Carsharing-Vergleich, den man im Internet finden kann. Hier sind die wichtigsten Anbieter gelistet und die wichtigsten Fragen werden beantwortet.

 

Gilt das Angebot deutschlandweit oder nur in bestimmten Städten oder Regionen? Welche Fahrzeugmodelle stehen zur Verfügung? Einige Anbieter konzentrieren sich auf nur ein Fahrzeugmodell. Car2Go fährt zum Beispiel Smart und scheidet damit für eine 4köpfige Famile eher aus. Viele Nutzer findes es auch nervig, wenn Abholung und Rückgabe von Fahrzeugen nur an bestimmten Stationen möglich ist. Diese Nutzer bevorzugen eher eine spezielle Form des Carsharings, nämlich das sogenannte Car on Demand. Da wäre dann etwa in München DriveNow der richtige Anbieter.

 

All das klingt ziemlich kompliziert aber ganz so schlimm ist es wiederum auch nicht. Wenn man sich darüber im Klaren ist, wann, wo, und für welchen Zweck man ein Fahrzeug benötigt, landet man ganz schnell bei nur einer handvoll Angeboten. Dann schaut man sich die jeweils entstehenden Kosten an und schon ist der passende Anbieter gefunden.

 


 

GD Star Rating
loading...

 

1 Antwort zu “Den richtigen Carsharing Anbieter finden”

  1. Winterhoff sagt:

    Vielen Dank für diese Carsharing Tipps. Ich finde diese Angebote eine gute Alternative zu den Mitfahrzentralen.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 11