In Zeiten immer weiter steigender Benzinpreise möchte natürlich jeder so selten wie möglich an die Zapfsäule fahren.

 

 

Hier nun ein paar Tipps, wie Ihr möglichst sparsam mit dem Auto unterwegs seid.

 

Mit am wichtigsten ist das vorausschauende Fahren. Denn nur damit könnt Ihr Spritspar-Situationen erkennen und auch nutzen.

 

Im Sommer solltet Ihr vor dem Losfahren erst einmal ein bisschen “Durchlüften”. Öffnet dazu einfach Fahrer- und Beifahrertür und am besten auch den Kofferraum. So treibt Ihr die angestaute Hitze aus dem Auto und Eure Klimaanlage wird auf den ersten Metern gleich entlastet. Die Klimaanlage ist im Sommer ein sehr großer Spritfresser.

 

Im laufenden Verkehr empfiehlt es sich, die Gänge nicht auszufahren. Schaltet etwas früher hoch, das heisst bei etwa 2000 bis 2500 Umdrehungen. Im niedertourigen Bereich könnt Ihr das Gaspedal auch ruhig etwas mehr durchdrücken.


 

Solltet Ihr eine rote Ampel entdecken, nehmt den Fuß frühzeitig vom Gaspedal und nutzt die Bremswirkung des Motors. Auskuppeln spart zwar auch Sprit, allerdings nicht ganz so viel wie die “Motorbremse”.

 

Das Ausschalten des Motors an der Ampel lohnt sich nach Expertenmeinung auf jeden Fall ab 20 Sekunden Wartezeit. Achtet aber darauf, den Start nicht wieder zu verpassen, denn sonst ärgert Ihr die anderen Autofahrer und beschert Ihnen und Euch nur unnötigen Stress!  ;-)

 

Bei der Tankzeit könnt Ihr auch eine Menge Geld sparen. Behaltet den lokalen Tankstellenmarkt im Auge. Meistens ist es Sonntags, Montags und Donnerstags am günstigsten. Das ist aber von Region zu Region unterschiedlich.

 

 

GD Star Rating
loading...
Spritspar-Tipps, 4.0 out of 5 based on 1 rating

 

3 Antworten zu “Spritspar-Tipps”

  1. Timo sagt:

    Bei mir in der Umgebung ist der Sprit in der Regel Montags Nachmittags etwas günstiger, wird dann aber wieder pünktlich zum einsetzenden Feierabendverkehr hochgesetzt. Alles Abzocke meiner Meinung nach…

    GD Star Rating
    loading...

  2. admin sagt:

    Der Meinung bin ich auch! Man sollte halt wirklich nur noch zu den “bekannten” günstigen Zeiten Tanken. Ich kenne im Ruhrpott Tankstellen, da variieren die Preise Montags mit bis zu 6 Cent!

    GD Star Rating
    loading...

  3. Andi sagt:

    Hallo Hendrik,

    als passionierter “Spritsparer” kann ich noch einige Tipps ergänzen:
    - Der Reifendruck kann leicht erhöht werden, wodurch der Reibungswiderstand sinkt.
    - Wenn man es nicht eilig hat, kann bei langen Fahrten (z. B. auf der Autobahn) ruhig der Windschatten eines LKW genutzt werden. Formel-1 Piloten machen im Prinzip das Gleiche.
    - Im Handel gibt es spezielle Spritsparreifen, welche ebenfalls den Verbrauch etwas senken können.

    Gruß

    Andi

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 277