
Viele Arbeitsuchende verschicken Woche für Woche eine Vielzahl von Bewerbungen, die jedoch von Personalentscheidern nicht berücksichtigt werden. Woran kann das liegen? Die Beantwortung dieser Frage ist sehr vielfältig und kann spezifisch nur im Einzelfall detailliert geklärt werden. Wenn man allerdings ein paar Grundregeln zum Bewerbung schreiben beachtet verbessern sich die Erfolgsaussichten deutlich. Nachfolgend einige Tipps mit denen sie sich für Personalverantwortliche interessanter machen.
Was gehört grundsätzlich in eine Bewerbungsmappe?
- Ein Anschreiben welches auf die ausgeschriebene Stelle abgestimmt ist. - Woher habe ich die Information der offenen Stelle - Was interessiert mich an dem Job - Ist ein Ansprechpartner genannt - Sind Anforderungsprofil und Bewerberprofil übereinstimmend - Habe ich meine Berufserfahrung detailliert aufgeführt - Sind meine sozialen Kompetenzen passend für die Tätigkeit - Keine Einleitung mit „Hiermit bewerbe ich mich…..“ LANGWEILIG!
Keine Schlussformulierung mit „Über eine Einladung würde ich mich freuen“. LANGWEILIG! Besser “Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung überzeugen und freue mich auf Ihren Terminvorschlag“
Unterschrift nicht vergessen
- Ein vollständiger Lebenslauf. - Die Zeitangaben nur in Jahren sind unvollständig und lassen Raum für Spekulationen - Zeitangaben immer in Monat und Jahr - Keine zeitlichen Lücken - Tätigkeitsbeschreibungen in Stichworten - Hobby`s nur wenn relevant für die Tätigkeit - Unterschrift nicht vergessen
Kopien von Zeugnissen, Urkunden, Zertifikaten Saubere , ordentliche Kopien
Eventuell eine „Dritte Seite“ Kurz und knapp unter dem Thema „Was spricht für mich“
Und als letztes immer AIDA beachten
A= Attention, Aufmerksamkeit wecken mit der optischen Gestaltung ihrer Unterlagen
I= Interest, wecken sie Interesse mit ihrer Einleitung im Anschreiben, langweiliges wird zu Seite gelegt
D= Desire, ein Bedürfnis, einen Wunsch auslösen, den Wunsch sie kennenzulernen
A= Action, die Aktion auslösen ihnen eine Einladung zu schicken
Bereiten sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor
Wenn sie diese „Kleinigkeiten“ beherzigen sollte es mit ihren Bewerbungen zukünftig besser laufen
GD Star Rating Wie bewerbe ich mich - Inhalt der Bewerbungsmappe,
loading...
|
2 Antworten zu “Wie bewerbe ich mich – Inhalt der Bewerbungsmappe”
Schreibe eine Antwort


Mai 10th, 2012 at 21:12
Eine wirklich ansprechende und gute Anleitung, kurz und knapp wurden die wichtigsten Punkte der Bewerbungsmappe aufgelistet.
loading...
August 21st, 2012 at 09:59
Ich finde das ist eine wirklich gute Anleitung. Zusätzlich kann ich noch empfehlen, seine Unterlagen vor Absendung noch von Diensten wie http://www.deinebewerbung.de
prüfen zu lassen. Hat mir persönlich wirklich geholfen.
loading...