Die Seite http://forschungsheim.de bietet Usern viele interessante Artikel rund um Broker, Finanzen und vieles andere, was damit im Zusammenhang steht.

 

Ein großes Thema ist die Wahl des richtigen Brokers. Diese beginnt mit der Entscheidung ob online Bank oder eine Filialbank der Partner in Sachen Wertpapiere sein soll. Viele andere Details spielen eine Rolle, wobei es immer auch davon abhängt, welche Art und Menge des Handels sich der Kunde vorstellt.

 

Weiterhin gibt es auf dem Blog Hinweise und Tipps zu aktuellen Themen wie der eventuellen Abschaffung der Praxisgebühr, den Tipps vom ADAC zum Anbieterwechsel der Kfz-Versicherung zum Jahreswechsel oder der geplanten Deckelung für Dispo Zinsen.

 


 

Unter http://forschungsheim.de/aktuelles-von-der-pflegeversicherung/ gibt es einen interessanten Beitrag zur Pflegeversicherung. Ob und wie diese reformiert werden soll, vor allem bezüglich der Beiträge, ist in diesem Artikel angesprochen.

 

Der Beitrag wird sich mit Beginn des Jahres 2013 leicht erhöhen. Vor allem die Ausgaben für Demenzkranke sollen damit finanziert werden. Wird es dabei bleiben? Wird der Betrag ausreichen?

 

Viele Fragen sind rund um das Thema offen. Die meisten können auch hier nicht geklärt werden, da sich Politik, Verantwortliche der Pflegeversicherungen und Betroffene nicht in wünschenswertem Maße an einen Tisch setzen. Aber auf diesem Blog wird informiert, sobald es etwas Neues gibt.

 

Ein ganz anderes Thema wurde auf der Seite aufgegriffen. Es geht um die schlechten Möglichkeiten für Privatanleger, ihre Guthaben sicher und dennoch gewinnbringend anzulegen. Zwar lassen sich mit Aktien und manchen anderen Wertpapieren ansehnliche Gewinne erwirtschaften, aber die meisten der sogenannten kleinen Leute wollen vor allem Sicherheit. Und die ist bei Aktien nicht zu haben. Die Inflation und das, was daraus erwachsen könnte, sitzt bei vielen tief im Kopf. Die Älteren unter den Bundesbürgern haben es vielleicht sogar noch erlebt.

 

Momentan gibt es tatsächlich Anlageangebote wie Festgeld oder Tagesgeld, die mit unter zwei Prozent Zinsen operieren. Dies bedeutet, dass noch nicht einmal die aktuelle Inflationsrate ausgeglichen wird.

 




 

 

GD Star Rating
a WordPress rating system

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook