Wer vor hat, sich selbstständig zu machen, sollte sich schon im Vorfeld Gedanken über ein künftiges Büro machen. Während das Büro für Handwerker zunächst eine eher untergeordnete Rolle spielt und mit der Zeit  mit dem Unternehmen mit wächst, ist es für Selbständige, die viel mit dem Internet arbeiten von existentieller Bedeutung. Schließlich verbringt man dann den Großteil seiner Arbeitszeit an diesem Platz.

 

Ein Heimbüro bietet sicher ebenso Vorteile und Nachteile, wie ein Ausgelagertes, ist aber gerade am Anfang der Selbstständigkeit mit Abstand die günstigste Lösung um sich den Arbeitsplatz einzurichten. Hohe Mietkosten für das Büro fallen nicht an und wenn man alle Forderungen erfüllt kann man es sogar von der Steuer absetzen.

 

 

Das Heimbüro für Selbständige

 

Ein Büro in der Wohnung oder im Eigenheim einzurichten klingt zunächst relativ einfach, da die Immobilie schon vorhanden ist. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die im Vorfeld zu klären sind um spätere Komplikationen auszuschließen.

 

- ist der erforderliche Platz überhaupt vorhanden

- kommen regelmäßig Kunden ins Büro

- ist nach Einrichtung des Büros noch genügend Platz für das Privatleben vorhanden

- Bin ich mit dem Heimbüro während meiner Tätigkeit genügend abgeschottet von Familienmitgliedern, um konzentriert arbeiten zu können

 


 

Ein Büro am Stubentisch wird sicher auf Dauer nicht funktionieren. In den meisten Fällen ist ein eigener abgeschlossener Raum notwendig. Hier kann man neben einem Schreibtisch und dem PC auch Schränke für Akten und Unterlagen einbauen. Hat man viel Kundenverkehr sollten dies speziellen Aktenschränke sein, in denen man Bedruckte Ordner lagern kann. Dies hinterlässt einen professionellen Eindruck und man hat benötigte Unterlagen schnell zur Hand.

 


 

Ein weiterer Punkt, den man für sich schon im Vorfeld klären sollte ist, ob man in einem Heimbüro überhaupt unabgelenkt und konzentriert arbeiten kann. Die Verlockung ist relativ hoch, während seiner eigentlichen Arbeit “schnell noch” eigentlich private Dinge zu erledigen, da man ja eh zu Hause ist. Kann ich Privatleben und Arbeit überhaupt trennen? Diese Frage ist für Singles relativ einfach zu klären, wird man aber permanent von Kinderlärm gestört ist ein Arbeiten im Heimbüro auf Dauer nicht zu bewältigen.

 

Fazit: Ein Heimbüro kann zum Start in die Selbständigkeit eine gute Alternative zu einer externen Lösung sein. Man sollte sich aber über die Einschnitte ins Privatleben bei einer derartigen Lösung schon vorab genaustens Gedanken machen.

 

 

GD Star Rating
loading...

Google+
 

2 Antworten zu “Das Heimbüro in der Selbstständigkeit”

  1. Earlybird sagt:

    Meiner Meinung nach reicht heutzutage in einigen Branchen ein Noteboook mit der entsprechenden Software-Ausstattung vollkommen als Home Office aus, denn Laufkundschaft ist sehr selten geworden. Dazu noch einen preisgünstigen Surfstick und man kann nicht nur zuhause, sondern von jedem Ort in Deutschland arbeiten. Der große Nachteil eines Home Office in den eigenen oder gemieteten vier Wänden ist natürlich die Abgeschiedenheit, mal abgesehen von der Familie, sofern vorhanden. Ist eine Familie vorhanden, würde ich immer ein externes Büro voziehen, denn wie will man Kleinkindern beibringen, dass Papi oder Mutti vormittags oder auch länger nicht gestört werden darf.

    GD Star Rating
    loading...

  2. hbschreibt sagt:

    Praktische Hinweise zur Gestaltung eines Büros für Neuselbständige. Zu ergänzen wäre noch ein paar Überlegungen. Günstiger ist es als Neuling sich ein Büro anzumieten, statt riesig zu Investieren in neue Möbel. Ausserdem hat ein gemmietetes Büro den Vorteil, dass man privat und Beruf leicht trennen kann. Ein Büro im Haus führt eher dazu zu selten ins Büro zu gehen und zu lange dort zu verweilen. Ein gemieteter Raum wird eher genutzt für regelmässige Arbeitszeiten. Ausserdem ist ein gemietetes Büro immer technisch uptodate, was die Arbeit erleichtert. Wenn nach einem Jahr das Geschäft sich ausweitet und lohnt, dann ist auch der Kauf einer Immobilie zur beruflichen Nutzung sinnvoll und finanziell auch gut kalkulierbar.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 199