
Die Mehrwertsteuersätze in Deutschland sind uns allen bekannt. Bei unseren Nachbarn hingegen tun wir uns da schon schwer. Wer kennt beispielsweise den Mehrwertsteuersatz in der Schweiz. Vielleicht gerade einmal diejenigen, die häufig Urlaub in der Schweiz machen, oder alle Personen, die im grenznahen Einzugsbereich wohnen.
Die Höhe des Satzes richtet sich dabei nach Leistungen und Gütern, dabei gibt es insgesamt drei Kategorien:
Versteuert werden dabei:
Nicht besteuert werden dagegen: Umsatzsteuer zahlen in der Schweiz alle Unternehmen, deren Jahresumsatz 250.000 CHF übersteigt.
Aktuelle Mehrwertsteuersätze in Schweiz
Bis 1994 gab es in der Schweiz eine Warenumsatzsteuer, die 1995 durch die Mehrwertsteuer abgelöst wurde. Hierbei werden sämtliche Umsätze dokumentiert, die nicht befreit sind. Dabei gibt es insgesamt 3 Modelle der Mehrwertsteuer Schweiz.
Personen die ihren Sitz außerhalb der Schweiz haben, können dabei die gezahlte Mehrwertsteuer auf Waren wieder zurückfordern. Ebenfalls kann bei einem Kauf am Flughafen in Zürich die Mehrwertsteuer erspart bleiben.
Wer in das Nachbarland reisen möchte, findet unter MwSt in Österreich weitere Informationen.
GD Star Rating Der Mehrwertsteuersatz bei unserem Nachbarn Schweiz,
loading...
|
Schreibe eine Antwort

