Forex Trading bedeutet der Handel mit Währungen. Da im Forex Markt immer Wechselkurse gehandelt werden, sind immer zwei Währungen involviert. Ein Währungspaar das oft gehandelt wird ist zum Beispiel EUR-USD. Die beiden Währungen sind Euro und US-Dollar.

 

Wie wähle ich die richtigen Indikatoren für das Forex Trading?

 

Zu den Indikatoren muss man folgendes Wissen: Es gibt Trend-Indikatoren und es gibt Oszillatoren. In Seitwärtsphasen funktionieren alle Oszillatoren gut und in Trendphasen funktionieren die Trend-Indikatoren gut. In einer Trendphase liefert ein Oszillator viele Fehlsignale, sowie ein Trendindikator viele Fehlsignale in einer Seitwärtsphase anzeigt.

 


 

Für den Forex Trader ist es also von großer Bedeutung, dass er dies weiß und daraufhin die Indikatoren auswählt und mit bedacht benutzt. Weniger ist hier mehr. 2 bis 3 Indikatoren reichen völlig aus. Mehr Indikatoren führen jedoch schnell zu einer Verwirrung, da die angezeigten Signale widersprüchlich sein können. Im Übrigen ist der beste Indikator immer noch der Preis selbst. Der ForexTradingClub bietet dazu auch einen Online-Intensiv-Lehrgang an.

 

Einen monatlich kostenlosen Forex Trading Report gibt es auf der Webseite vom ForexTradingClub

 


 

GD Star Rating
loading...
Forex Trading und die Auswahl der Indikatoren, 5.0 out of 5 based on 5 ratings

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook