
Jeder, der ein Kfz besitzt und führt benötigt eine Versicherung für sein Kraftfahrzeug. Eine solche Versicherung kostet natürlich auch Geld – Grund genug, sich mit einem Vergleich der Kfz Versicherung einen Überblick über die Kosten zu verschaffen und den günstigsten Anbieter für sich selbst zu finden.
Hier eine Anleitung für den KFZ Versicherungsvergleich im Internet:
Zunächst einmal – ein Vergleich im Internet ist generell kostenlos. Immer noch denke einige Fahrzeughalter, das man für einen derartigen Vergleich bezahlen muß.Bevor ein Versicherungsvergleich gestartet wird, benötigt man die Daten des eigenen Fahrzeuges ( am besten den Fahrzeugschein) und man muß natürlich wissen, welche Art von Versicherung gewünscht ist - Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko.
1. Kfz Haftpflichtversicherung
Pflicht Grundversicherung für Kfz. Diese Versicherung deckt ausschließlich entstehende Schäden (z.B. durch einen Unfall) die dem Unfallgegner entstehen. Hat man also einen Unfall verschuldet, werden durch diese Versicherung die Schäden der Unfallopfer ausgeglichen. Kosten für Schäden, die am eigenen Fahrzeug entstehen muss man selbst tragen.
Durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt sind:
2. Teilkasko
Die Teilkasko ist eine Zusatzversicherung zur Haftpflicht. Diese kann freiwillig abgeschlossen werden. eine Teilkaskoversicherung deckt unter anderem folgende Schäden ab:
Die Teilkasko bezahlt meist nur den Zeitwert und ist deshalb nur für neuere Fahrzeuge zu empfehlen.
Wichtig für einen KFZ Versicherungsvergleich wäre noch die Angabe der Selbstbeteiligung. Dies ist ein Betrag bei dem die Versicherung nicht greift, er liegt meist zwischen 100 und 300 Euro. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger die monatliche Versicherungsprämie.
3. Vollkasko
Auch hierbei handelt es sich um eine Zusatzversicherung zur Haftpflichtversicherung. Eine Vollkasko bietet einen vollen Rundumschutz, ist aber auch in den monatlichen Beiträgen im Vergleich zu den anderen Varianten am teuersten. Dies sollte man vor einem Versicherungsvergleich bedenken. Sie lohnt sich dabei hauptsächlich für Neuwagen, Jahreswagen oder finanzierte Fahrzeuge.
Eine Vollkasko deckt folgende Schäden am eigenen Fahrzeug ab:
Hat man alle Daten und Wünsche zusammengetragen,gehts zum eigentlichen KFZ Versicherungsvergleich. Über diverse Suchmaschinen wird man mit dem Suchbegriff ”KFZ Versicherungsvergleich” schnell fündig. Man startet den Vergleich mit Eingabe der gefragten Daten und hat innerhalb weniger Minuten einen Überblick über die günstigste Versicherung fürs eigene Fahrzeug.
Hat man den passenden Anbieter gefunden, kann man nach dem Versicherungsvergleich den neuen Vertrag gleich online abschließen.
GD Star Rating
loading...
|
Schreibe eine Antwort

