Ein Flyer soll das Unternehmen vorstellen, sprich eine Dienstleistung. Was ist also wichtig? Bevor es zu den Worten übergeht, ist es natürlich hervorragend, erst einmal einen Blickfang für den Flyer zu schaffen.

Farbencolorado

Ein Flyer stellt das Unternehmen vor. Daher sollten gerade zur Gründung der Firma für den Handzettel knallige Farben genutzt werden, um die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen. Eine Grafik, die zum Betrieb passt, zum Beispiel ein Kuchen, wenn es sich um einen Bäckerbetrieb handelt, kann sehr angebracht sein.

© ba1969 sxc.hu

Slogan

Mit einem Slogan kann das Flyer gestalten noch wirksamer werden. Ein schicker Spruch, der das Unternehmen anpreist, bleibt in Erinnerung.

 

Die Größe

Ein Flyer sollte immer in DIN A5 Format gestaltet sein. Eben so, dass er schnell in die Handtasche passt und ein schneller Blick darauf geworfen werden kann.

 

Die Fakten

Auf dem Handzettel sollte stehen, um was für eine Art des Unternehmens es sich handelt, dass hier neu angepriesen wird und in Betrieb geht. Besondere Angebote sollten explizit hervorgehoben werden, damit der Kunde gleich einen Eindruck bekommt, was ihn hier erwartet. Vielleicht auch noch ein paar Angaben zur Person, der Unternehmensgründerin. Das ist gerade bei Einzelbetrieben extrem wichtig, denn hier geht es um den Dienstleister, der seine Leistungen zumeist und gerade am Anfang ohne Mitarbeiter präsentiert und allein fungiert. Daher muss hier besonders die Darbietung gezeigt werden.
Handzettel sollen einfach auf einen Blick den ersten Eindruck verschaffen und der darf nicht schlecht sein. Daher empfiehlt es sich, diese Dinge bei einer Werbeagentur oder Druckerei in Auftrag zu geben, um sich von der besten Seite präsentieren zu können. Was gut wirkt, aber nicht unbedingt mit auf den Flyer muss, sind Bilder vom Betrieb selbst. Einfach wunderbare Möglichkeiten, damit der Kunde einen ersten Blick auf das werfen kann, was ihn erwartet.

 

Tipps und Tricks

Im Großen und Ganzen sind Flyer gut, auch um über Rabattaktionen und ähnliches von Modegeschäften zu informieren. Die in Neonfarben gehaltenen Preisknaller bleiben sofort in Erinnerung und locken den Kunden an, zu kaufen. Erst recht, wenn eine Frist darunter steht, bis wann der Preis gilt. Mit diesen Tricks können potentielle Kunden angelockt werden, die auch bleiben. Damit sind schöne Möglichkeiten geboten, mit Flyern sich und sein Unternehmen zu bewerben.

 

 





 

GD Star Rating
loading...
Wie gestalte ich einen Fyler?, 5.0 out of 5 based on 1 rating



Sie haben noch Anregungen und Hinweise zum Thema? Nutzen sie hierfür die Kommentarfunktion unterhalb dieser Anleitung.

Ähnliche Artikel

  1. Wie gestalte ich ein Hair Tattoo?
  2. Wie werde ich einen Marder los!?!
  3. Wie kann ich einen Oldtimer als Hochzeitsauto mieten?
  4. Wie bekomme ich einen Kredit ohne Schufa? Wertvolle Informationen für Verbraucher!
  5. Wie erstelle ich von Naturaufnahmen einen Foto Leinwand Druck?
 


1 Antwort zu “Wie gestalte ich einen Fyler?”

  1. evi sagt:

    Kurz und Kompakt, mein Tipp weniger ist mehr ;)

    PS:Oben hat sich ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen :)

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook