Wer gerne mal einen geschnittenen und vielleicht sogar noch geschälten Apfel isst, wird es kennen: man hat den Apfel geschnitten, kann ihn, aus welchen Gründen auch immer, nicht sofort essen und nach kurzer Zeit schon fängt er an, braune Stellen zu kriegen. Das ist im Prinzip nicht weiter schlimm, denn es ist ja eigentlich nur ein Schönheitsmakel und minimal wird die Bissfestigkeit des Apfels beeinflusst, aber ungesund ist das nicht. Dennoch ist es natürlich unschön.

 

Braun werden beim geschnittenen Apfel verhindern

 

Dass der Apfel nach kurzer Zeit schon braun wird, lässt sich aber mit diesem einfachen Trick verhindern: den geschnittenen und/oder geschälten Apfel einfach mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und schon bleibt er knackig und frisch und bekommt keine unschönen braunen Stellen mehr.

GD Star Rating
a WordPress rating system

 

2 Antworten zu “Braune Stellen an Äpfeln vermeiden”

  1. Ranodrol sagt:

    Super Tipp. Danke dir. Bin darauf nie gekommen, dass man eine Zitrone dafür benutzen kann. Gibts auch eine Erklärung dafür, warum das so funktioniert?

    GD Star Rating
    a WordPress rating system

  2. schumu sagt:

    Gern geschehen, im übrigen funktioniert das auch bei Bananen, also dass die mit Zitronensaft beträufelte Banane nicht braun werden.
    Eine direkte Erklärung habe ich nicht dafür, aber ich gehe mal davon aus, dass es mit der Säure der Zitrone zusammenhängt. Müsste man halt mal ausprobieren, ob es z.B. auch mit dem Saft einer Orange funktioniert oder einer Limette.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 44