
Im Frühjahr werden in vielen Discountern “Steckzwiebeln” für wenig Geld angeboten. Große durchsichtige Plastikverpackungen (z.B. von Hähnchenkeulen) befülle ich dann zur Hälfte mit Blumenerde und drücke die Steckzwiebeln zur Hälfte in die Erde.
Wichtig dabei: Das spitze Ende muß nach oben zeigen und immer ca. 2 cm Abstand einhalten. Die Erde vorsichtig wässern, ggf. Zwiebeln noch einmal festdrücken. Die Plastikverpackung mit Frischhaltefolie überdecken und mit einem Gummiband sichern und auf die Fensterbank stellen.
Nach spätestens einer Woche sieht man durch die Verpackung, das die Zwiebeln gewurzelt haben und dann die Folie abnehmen. Nach ca. einer weiteren Woche können Sie mit der Ernte beginnen. Ich schneide immer nur den längsten Halm der Pflanze ab, damit die Pflanze weiter wachsen kann. Außerdem setze ich wöchentlich neue Pflanzgefäße an, um immer wieder Neue parat zu haben. Die Halme schneide ich mit einer Schere klein und verwende sie in frischen Salaten, für Kräuterquark,Wok- Gerichten, auf Tomaten- und Eierbrot, als Dekoration, etc.
Sollten (ungekeimte oder leicht gekeimte) Steckzwiebeln übrig bleiben, kann man diese später auch in Beete oder große Blumentöpfe pflanzen und dann im Herbst Zwiebeln ernten.
GD Star Rating
loading... Google+ |
2 Antworten zu “Frische Lauchzwiebeln von der Fensterbank”
Schreibe eine Antwort


April 4th, 2013 at 13:41
Das ist wirklich ein guter Tipp. Interssieren würde mich noch, wie lange die Zwiebeln denn ungefähr halten, also wie lange man ernten kann. Du schreibst zwar, dass du immer wieder neue ansetzt, aber eben nicht, wie viel du aus einer Zwiebel ungefähr rauskriegst.
loading...
April 5th, 2013 at 15:08
Es kommt natürlich auf den Verbrauch und die Größe des “Ansatzes” an. Von meinen ersten beiden Schalen, die ich zeitgleich angesetzt habe, mit insgesamt 30 Steckzwiebeln ernte ich seit 2 Wochen und stehen noch in voller Pracht. Ich kann circa einen Halm pro Tag abschneiden. Es kommt aber auch auf die Größe der Steckzwiebeln an, größere sind natürlich ergiebiger als die ganz “Lütten”.
Die Ansätze, die ich zwei Wochen später gepflanzt habe, dürften in 3 Tagen zur Ernte bereit stehen (waren aber auch eine andere Sorte).
Ich hoffe weiter geholfen zu haben, ansonsten gerne noch einmal nachfragen.
loading...