Bei einem gesunden Lebensstil sollte auf die Ernährung geachtet werden. Die Ernährungspyramide stellt alle Lebensmittelgruppen dar und veranschaulicht, welche Mengen jeweils täglich verzehrt werden sollten. Zur Webseite für gesunde Ernährung geht es hier lang.

 

Grundprinzipien als Hilfestellung für den Alltag

Die Ernährungspyramide spielt in der gesunden Ernährung eine wichtige Rolle. Getreideprodukte sollten die größte Menge der täglichen Nahrung ausmachen. Sie sättigen und liefern dem Körper ausreichend Energie, damit die täglichen Arbeiten geleistet werden können. Produkte wie Haferflocken, ungezuckerte Maisflakes und Flocken aus anderem Getreide eignen sich gut für ein Müsli am Morgen. Zusammen mit Milch, frischem Obst und ein paar Nüssen liefert das Müsli viel Energie, um gut in den Tag zu starten. Doch auch herzhaft belegtes Vollkornbrot mit Salat, Tomate, Gurke und Kochschinken oder Käse sättigt gut.

Zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse sollten jeden Tag verzehrt werden, um den Vitamin- und Mineralstoffbedarf zu decken. Milchprodukte sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Joghurt, Käse, Quark und Frischkäse bereichern die Mahlzeiten. Fleisch und Wurst sollten nicht zu oft verzehrt werden. Zwei bis drei Fleischmahlzeiten pro Woche sind ausreichend. Die restlichen Tage der Woche können vegetarisch, mit süßen Gerichten und mit Fischmahlzeiten gestaltet werden. Das bringt Abwechslung und hilft bei der gesunden Ernährung. Fette, Öle und Nüsse sollten sparsam eingesetzt werden.

 


 

Trinken ist wichtig für den Körper

In eine gesunde Ernährung zählt auch das richtige Trinken mit hinein. Anderthalb bis zwei Liter Flüssigkeit sollten es schon täglich sein. Wenn viel Sport getrieben oder hart gearbeitet wird, können mehr als zwei Liter Trinkmenge notwendig sein. Ideal zum Durstlöschen sind Wasser, selbst gemischte Fruchtsaftschorlen und ungesüßter Tee geeignet. Wichtig ist, dass regelmäßig, schon vor dem Durstgefühl getrunken wird. Denn wenn der Körper das Signal Durst aussendet, ist oftmals schon ein Mangel an Flüssigkeit vorhanden.

 





 

GD Star Rating
a WordPress rating system
Gesunde Ernährung, 5.0 out of 5 based on 3 ratings

 

4 Antworten zu “Gesunde Ernährung”

  1. Olaf sagt:

    Grade beim Sport sollte doch viel getrunken werden. Beim Schwitzen verliert man soviel Wasser…

    Wasser ist in der Tat ein super Durstlöscher, hinzu kommt, das Wasser mehr Kalorien bei der Aufnahme verbrennt als man zu sich nimmt… Zwei fliegen mir einer Klappe! :)

    GD Star Rating
    a WordPress rating system

  2. Stefan W. sagt:

    Danke für den Artikel. Ich versuche seit Sylvester meinen guten Vorsatz, mich gesünder zu ernähren, umzusetzen. Nach zwei Monaten bin ich noch gut dabei. Der Artikel ist sehr hilfreich meinen Vorsatz umzusetzen.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system

  3. hbschreibt sagt:

    Eine hilfreiche und einfache Anleitung zur gesunden Ernährung. Es sollten noch auf die Proportionen geachtet werden. Wer zum Beispiel auf Fleisch und Fisch verzichten will, der sollte bestimmte wichtige Stoffe zum Beispiel über Pilze aufnehmen. Ausserdem sollte vor und während des Essens nicht getrunken werden, sondern erst nach dem Essen. Sinnvoll ist immer eine kalte Vospeise, zum Beispiel Salat, bevor zu heissen Menus gegriffen wird.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system

  4. schumu sagt:

    Als Einleitung in das Thema zur gesunden Ernährung auf jeden Fall ein hilfreicher Artikel. Vieles weiss man ja im Prinzip auch, aber lässt sich eben nicht immer so einfach im (Arbeits-)Alltag umsetzen leider.
    Das mit dem Trinken ist so eine Sache: die Forscher sagen ja immer mal wieder, dass es wenigstens drei Liter sein sollten, dann reichen wieder 1,5 bis 2 Liter. Da ist man sich wohl noch nicht so einig. Sicher ist aber, dass man nur ungesüsste Dinge in grossen Mengen trinken sollte und bei hohem Flüssigkeitsverlust wie z.B. eben bei Sport sollte man viel trinken. Aber nicht nur wegen der Flüssigkeit, sondern vor allem auch wegen der mit dem Schweiss ausgeschwemmten Mineralstoffe.
    @hbschreibt: das mit dem vor und zum Essen trinken ist umstritten. Viele sagen auch, dass man vor dem Essen trinken soll, damit das Sättigungsgefühl schneller einsetzt und man nicht so viel isst.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 170