Ein sogenanntes Gerstenkorn ist eine eitrige Entzündung der Drüsen an den Augenlidern. Hervorgerufen wird diese Infektion durch Staphylokokken (Bakterien). Die Entzündung ist zwar eigentlich harmlos, kann aber mitunter sehr schmerzhaft sein. Menschen mit schwachem Immunsystem sind öfter davon betroffen als gesunde Leute. Hat man diese Infektion öfter kann dies ein Zeichen für ein schwaches Immunsystem sein. Diabetes könnte z.B. der Auslöser sein. Diese Entzündung ist ansteckend, deshalb sollte man nicht ständig mit den Händen an die entzündete Stelle greifen, sich diese stattdessen gleich waschen und desinfizieren, sobald man eine Infektion bemerkt. Durch das Reiben der Augen kann sich die Entzündung nur noch weiter ausbreiten. Feuchte Kompressen oder Verbände sind sinnlos, auf diese sollte man auf jeden Fall verzichten, da sie nur zur Aufweichung der Haut führen.

 

Was kann man dagegen tun?

 

Gerstenkorn Hausmittel:

 

Bei allen Tipps gilt: Ein Gerstenkorn ist eine Infektion. Es muss immer mit großer Sorgfalt und Sauberkeit vorgegangen werden! Man soll ein Gerstenkorn niemals ausdrücken!

 


 

1. Mit Fenchel- oder Kamillentee die entzündete Stelle leicht abtupfen kann die Schmerzen lindern.

 

2. Grüne Heilerde aus der Apotheke mit einem Augentrosttee verrühren. Es sollte ein weicher Brei entstehen. Diesen dann auf ein Tuch geben und auf das Gerstenkorn legen. Bei einem akuten Gerstenkorn sollte man diese Prozedur alle 2-3 Stunden wiederholen.

 

3. Ein Tee aus Augentrost kann helfen. Dazu zwei gehäufte Teelöffel Augentrost mit einem halben Liter heißen Wasser übergießen. Der Tee muss etwa 8 Minuten ziehen und danach durchgesiebt werden. Dann nimmt man ein Tuch und durchtränkt es mit dem Tee (nachher auswringen). Das Tuch sollte möglichst saugfähig sein und dann ca. 30 Minuten auf das kranke Augenlid gelegt werden.

 

4. Rotlicht Bestrahlung kann helfen und lindern . 3 Mal täglich (max. 15 Minuten) die betroffene Stelle bestrahlen.

 


 

5. Eine Pellkartoffel zerdrücken, darunter ein Eigelb mischen und mit heißer Milch einen Brei daraus machen. Diesen Brei dann einige Zeit abkühlen lassen und auf ein Tuch geben. Das Tuch dann auf die entzündete Stelle legen und ca. 15 Minuten einwirken lassen.

 

6. Verdünnte Zinksalbe könnte auch helfen. Auch hier bitte darauf achten, das nichts ins Auge gelangt

 

Was kann man tun, wenn man öfter ein Gerstenkorn hat?

 

Es könnte eine Immunschwäche vorliegen. Am besten stärkt man das Immunsystem durch gesunde und vitaminreiche Ernährung.

 

Im Zweifelsfall sollte man jedoch immer einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen, sollte irgendetwas unklar sein!

 

 

GD Star Rating
loading...
Hausmittel bei Gerstenkorn, 5.0 out of 5 based on 1 rating

Google+
 

1 Antwort zu “Hausmittel bei Gerstenkorn”

  1. hbschreibt sagt:

    Eine gute und ausführliche Anleitung zum Thema Gestenkorn entfernen. Da jedoch das Auge ein sehr empfindliches Organ ist, sollte doch vor der Erstbehandlung ein Arzt zu Rate gezogen. Denn es kann mehrere Form von Schwellungen in der Umgebung des Auges geben. Ein Arzt kennt sich damit besser aus.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 507