Wer sich beim Jogging nicht an einige Regeln hält verliert schnell wieder die Lust an seinem ehrgeizigen Vorhaben zu laufen bzw. zu Joggen.

Damit das nicht passiert möchte ich Euch hier einige Tipps mitgeben.

Mit dieser kleinen Anleitung zum Joggen macht das Ganze auch nach dem 3. oder 4. mal noch richtig Spaß.

 

 

 

Joggen lernen – Tipps:

 

Wichtig sind die richtigen Laufschuhe. Wer mit falschem Schuhwerk läuft, wird schon nach den ersten Trainingseinheiten  aufgeben, weil sich schnell Blasen bilden. Am Besten lässt man sich Schuhladen beraten.

 

Vor dem Training, bzw. vor dem Laufen sind leichte Lockerungs- und Dehnübungen wichtig. So beugt man Zerrungen vor.

 

Wer noch nie gelaufen ist sollte das Training am Anfang nicht übertreiben. Jogging ist ein Ausdauersport, bei dem man die Frequenzen langsam erhöht.

 


 

Ein zunehmend wichtiges Thema beim Joggen ist die Sicherheit. Gerade Frauen, aber auch Männer sind vor Übergriffen von Hunden, aber auch Dieben nicht sicher.

Besonders beim abendlichen Training im Stadtpark ist das Risiko von freilaufenden Hunden angegriffen zu werden sehr hoch und nicht zu unterschätzen. Ein einfaches legales Mittel, sich zu verteidigen ist Pefferspray. Auf http://www.abwehrspray.com findet man eine große Auswahl an verschiedenen legalen Pfeffersprays.

 

 

 

Trainingsplan für Jogging Anfänger:

 


 

Nach den Aufwärm- und Dehnübungen läuft man zunächst 3 bis 4 Minuten locker und nicht zu schnell. Danach wird die selbe Zeit gegangen. Bei diesem Gehen senkt sich der Puls und die Gelenke werden entlastet. Dieser Wechsel zwischen Gehen und Laufen wird am Anfang maximal 3-4 mal wiederholt. Damit ist das erste Training abgeschlossen, wie gesagt – Joggen ist ein Ausdauersport, bei dem man sich langsam steigert.

 

Die Laufphasen  werden nun über einen Zeitraum von 4-6 Wochen Stück für Stück auf 8-10 Minuten angehoben. Die “Gehphasen” bleiben hingegen bei 3-4 Minuten. Merkt man, das man zu schnell an seine Grenzen gerät ist es besser, die Zeit der Laufphasen eine Weile nicht zu erhöhen.

 

Ist man nach dieser Trainingszeit bei 4 mal 10 Minuten laufen mit den dementsprechenden Gehphasen angelangt, kommt nun die Zeit Stück für Stück die Gehphasen weg zu lassen.  So arbeitet man sich als Anfänger langsam an eine Gesamtlaufzeit von ca. 40- 50 Minuten heran und es wird Zeit für die erste Teilnahme an einer Laufveranstaltung.

 

GD Star Rating
loading...
Joggen lernen - Anleitung und Tipps, 5.0 out of 5 based on 2 ratings

Google+
 

Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 104