
In Zeiten von Ehescheidungen, Frauen mit Kinderwunsch auf Geldjagd, HIV, Sextourismus und Co ist es sicher nicht verkehrt, sich ein wenig schlau zu machen, wie man denn so ein Kondom richtig benutzt.
Daher eine kleine Anleitung: Wichtig ist, dass man das Kondom beim Entnehmen aus der Hülle nicht beschädigt. Welche Marke man verwendet ist übrigens relativ gleichgültig. Alle Kondome müssen durch einen TÜV und bekommen ihr Siegel nur, wenn sie gesetzliche Standards erfüllen.
Hat man den Pariser ausgepackt, rollt man ihn über das Glied. Auch hier muss man vorsichtig sein und die Fingernägel fern halten.
Nach geschehenem Geschlechtsakt ist es natürlich nicht unbedingt anzuraten den Gummi irgendwo in die Ecke zu werfen. Das könnte unschöne Flecken auf Teppichen verursachen, oder ähnliches. Praktisch ist es ihn mit einem Knoten zu verschließen und beiseite zu legen.
GD Star Rating
loading... Google+ |
2 Antworten zu “Kondome richtig benutzen”
Schreibe eine Antwort


April 13th, 2013 at 12:13
Und vor dem Abrollen das Luftherausdrücken aus dem Reservoir nicht vergessen und zudem sollte schon vor dem Herausnehmen aus der Verpackung auf das Haltbarkeitsdatum geschaut werden. Auf Billigangebote sollte außerdem verzichtet werden – wer selbst beim Sex noch großartig sparen will, dem kann man auch nicht mehr helfen ^^ Man kann sich diese Tipps gar nicht oft genug durchlesen und sollte sie auch verinnerlichen, denn beim Sex denkt man nicht mehr groß nach…
loading...
April 14th, 2013 at 14:27
Das ist mal eine Anleitung, die wohl jeder Mann schonmal irgendwann gebraucht hat.
Wenn man Angst hat, dass das Kondom reissen könnte, dann kann man auch extra verstärkte nehmen, ist allerdings die Frage, wie viel man dann noch spürt, denn das ist ja das, was viele Männer an Kondomen bemängeln.
Zum Wegwerfen: Kondome gehören – genau wie anderer Abfall – nicht in die Toilette, sondern können über den gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden. Trennung in Bio und Plastik ist wohl nicht zwingend erforderlich. *lach*
loading...