
Tonsillensteine /Mandelsteine verursachen starken Mundgeruch. Viele sehen als Lösung dieses Problems nur die Entfernung der Mandeln. Aber es gibt einige Hausmittel, die gegen Tonsillensteine helfen können.
Was sind Mandelsteine?
Mandelsteine bestehen aus Bakterien, Speiseresten und abgestorbenen Zellen. Sie “wachsen” im Innenraum des Mundes an den Mandeln und sind dort im Rachenraum als weißlich gelbe “Steinchen” sichtbar.
Mandelsteine entfernen
Hat man bereits sichtbare Mandelsteine im Mund, kann man diese mechanisch selber entfernen. Dies kann mit einem Zahnbürstengriff erfolgen, gelingt aber auch z.B. mit einem Löffelstiel oder Ähnlichem. Das größte Problem bei der Selbstbehandlung ist der Würgereiz. Mit etwas Übung kann man diesen jedoch beim Entfernen der Tonsillensteine unter Kontrolle halten.
Eine weitere Möglichkeit ist das Benutzen einer Munddusche mit Salzwasserlösung. Mit einer derartigen Munddusche lassen sich kleinere Mandelsteine / Tonsillensteine entfernen und regelmässig die sogenannten Mandelgrüfte reinigen.
Die meisten Tonsillensteine / Mandelsteine lösen sich übrigens von selbst und werden meist verschluckt. Das merkt man nicht und ist auch nicht schädlich.
Mandelsteine vorbeugen
Mit dem kompletten Verzicht auf Lebensmittel mit Milchprodukten soll auch das “Nachwachsen” der Tonsillensteine aufhören. Verzichtet man bei seiner Ernährung also komplett auf Produkte, die Milch enthalten soll es angeblich gar nicht erst zur Bildung dieser Mandelsteine kommen.
Es gibt Berichte über Erfolge, aber auch über Mißerfolge mit dieser Methode.
Das Benutzen dieser Methode sollte jeder für sich selber entscheiden, denn man muß sich im Klaren sein, das man auf Milch, Joghurt, Käse usw. komplett verzichten muß.
GD Star Rating Mandelsteine entfernen - Hausmittel,
loading...
|
Schreibe eine Antwort

