
Kinder sind sehr leicht zu beeinflussen. Gewisse Lebensumstände lassen sich durch Gewohnheit in den Alltag kreieren. Wenn Kinder schon in jungen Jahren an einem Sportverein teilnehmen, dann wird die Freude an der Bewegung gefördert. Dies ist wichtiger Schritt, denn wenn Kindern vermittelt wird, dass Sport auch Spaß macht, werden sie diesem am Ende freiwillig nachgehen. Das ist natürlich nicht nur gut für die allgemeine Verfassung, sondern schafft eine wesentliche Grundlage für das Erwachsenenleben. Statistisch gesehen betreiben Erwachsene im Alltag gerne Sport, wenn sie dies von klein auf gelernt haben.
Sport für Kinder
Bewegung ist für jeden wichtig, für Kinder umso mehr. Kinder haben eine große Energiereserve. In der Schule müssen sie den ganzen Tag still sitzen und so entlädt sich all die Energie dann gerne zu Hause. Das führt am Ende schnell zu Streit und unangenehmen Situationen. Es ist also anzuraten den Kindern eine Alternative zu bieten, um die Energie sinnvoll zu nutzen. Dafür eignet sich ein Fußballverein ebenso, wie andere Sportvereine. Hier können Kinder sich austoben und einfach Spaß mit gleichaltrigen haben. Die soziale Komponente, ist dabei keinesfalls zu verachten. Teamsport fordert das Gemeinschaftsgefühl und vermittelt Kindern wichtige Werte. Es geht schließlich nicht nur darum, ein Tor zu schießen, sondern auch gemeinsam ein Team zu bilden und so Erfolg zu haben.
Sport hat am Ende sehr viele Vorteile. Wer seinen Kindern einen Gefallen tun möchte, der sorgt schon in frühen Jahren dafür, dass Kinder diese Möglichkeit bekommen. Dabei ist es natürlich wichtig, dass eine Sportart gefunden wird, die dem Kind auch wirklich Freude bereitet. Das kann sehr unterschiedlich ausfallen. Oft müssen Kinder auch einige Sportarten ausprobieren, bis sie wirklich etwas finden, was sie gerne tun. Man sollte hier als Elternteil keinesfalls Druck ausüben oder auf eine bestimmte Beschäftigung bestehen. Denn am Ende muss vor allem das Kind Spaß daran haben. Dabei sollte es dann keine Rolle spielen, ob es sich um Fußball, Turnen oder Tanzen handelt.
Neben den Eltern ist auch der Schulsport eine gute Möglichkeit verschiedene Sportarten kennenzulernen. Da in den Sporthallen von Schulen viele verschiedene Sportgeräte für diverse Sportarten vorhanden sind, können Kinder so verschiedene Sportarten ausprobieren und diese dann bei gefallen in einem Sportverein noch intensiver betreiben.
GD Star Rating So vermitteln Sie Kindern den Spaß an Sport und Bewegung,
loading... Google+ |
5 Antworten zu “So vermitteln Sie Kindern den Spaß an Sport und Bewegung”
Schreibe eine Antwort


Januar 15th, 2013 at 15:10
Ich finde Sport bei Kindern extrem wichtig. So bleiben sie schlank und gesund. Vorallem bei Stadtkindern, die nicht so viel in der N atur sind, sollte man auf ausreichend Bewegung achten.
loading...
Januar 22nd, 2013 at 12:36
Ich finde es auch sehr wichtig, dass sich Kinder viel bewegen. Es kann nicht sein, dass Kinder nur noch vor dem PC oder der Spielkonsole rumhängen und sich nciht mehr bewegen. Da es aber auch die “Freunde” machen, und es schwer fällt Kinder zu motivieren, finde ich eure Tipps echt gut.
loading...
Februar 25th, 2013 at 20:05
Ich denke der Schulsport alleine reicht heute nicht aus. Wir haben unser Kind zusätzlich in einem Sportverein angemeldet. Dort spielt der Kleine jede Woche Fußball. Das ist nicht nur gut für die Bewegung sondern fördert auch die Gemeinschaft unter den Kindern.
loading...
März 15th, 2013 at 09:33
Sportvereine sind eine gute Möglichkeit, die Kinder ihre überschüssige Energie sinnvoll einsetzen lernen zu lassen. Nur sollte man dabei auch genau auf das Kind achten. Ein Trainerwechsel zum Beispiel kann verheerende Folgen für den Spass an der Bewegung haben…
loading...
März 24th, 2013 at 12:31
Natürlich ist es sinnvoll, das Kindergartenkind oder das Schulkind in einen Sportverein zu schicken. Darüberhinaus sollte nicht die viel einfachere MÖglichkeit nicht vergessen werden, die Eltern machen Sport mit ihrem Sohn oder ihrer Tochter. Fast jede Sportart ist zu zweit und zu dritt ausführbar. Billigst ist ein Korb im Hof aufgehängt und schon kann Basketball gespielt werden. Wenn nur Vater und Tochter Zeit haben, dann bietet sich Federball an, wenig Aufwand und viel Bewegung.
loading...