Kaum wirds wieder wärmer genießt jeder die ersten Sonnenstrahlen. Im Herbst und im Winter bekommen wir so gut wie keine Sonne ab, das Ergebnis des ersten Sonnenbades ist dann oft ein Sonnenbrand.

Aber auch im Hochsommer “vergisst” man gern mal die Sonnencreme. Spätestens am nächsten Morgen bereut man man es dann.

 

Prinzipiell ist Sonnenbrand eine Tortur für die Haut und sollte immer mittels Sonnencreme vermieden werden.

 

Hat man sie doch einmal vergessen gibt es einige Hausmittel und Mittel, die den Sonnenbrand lindern:

Generell sollte man die Sonne meiden und viel – am besten Mineralwasser – trinken.

 

Bei Sonnenbrand gibt es verschiedene Schweregrade. Hausmittel sollten nur bei Röttung der Haut benutzt werden. Bilden sich Blasen oder oder ist die Haut gar offen sollte man seinen Hausarzt besuchen.

 


 

1. Quark: Quark ist eines der bekanntesten alten Mittel, die den Sonnenbrand lindern. Er fördert die Heilung der Haut und entzieht Hitze.

Man streicht eine etwa 0.5 cm Dicke Schicht auf die betroffenen Hautpartien und lässt ihn so lange einwirken, bis er anfängt einzutrocknen. Die eingetrockneten Reste werden danach mit einem feuchten Küchenpapier oder Lappen wieder von der Sonnenbrand gestressten Haut entfernt.

 

2. Aloe Vera: Diese Pflanze gilt als Hausmittel bei vielen Beschwerden, so auch bei Sonnenbrand. Die betroffene Haut wird mit Aloe Vera Saft oder Gel bestrichen. Es sollte sich um den reinen Saft ohne Duftstoffe handeln.

 

3. Essig: Essig hilft bei Sonnenbrand als Wickel. Mischen sie Essig und kaltes Wasser im Verhältnis 1:2. Tauchen Sie ein sauberes Tuch ( am besten aus Baumwolle) in die Mischung, leicht auswringen und auf die vom Sonnenbrand betroffenen Stellen auflegen.

 

 4. Joghurt: Joghurt hilft wird genau so Quark (siehe oben) und wird ebenfalls auf die Haut aufgetragen.

 


 

5. Ausgepresster frischer Zitronensaft oder Limettensaft auf die vom Sonnenbrand betroffenen Stellen auftragen soll den Schmerz lindern und eine kühlende Wirkung haben.

 

6. Schwarzer Tee wird aufgebrüht und man lässt ihn abkühlen. Danach wird ein Tuch in den Tee getaucht und leicht ausgewrungen. Auf die vom Sonnenbrand betroffenen Hautpartien gelegt bringt es Schmerzlinderung und Kühlung.

 

 

 

GD Star Rating
loading...
Was tun bei Sonnenbrand - Hausmittel, 5.0 out of 5 based on 1 rating

 


3 Antworten zu “Was tun bei Sonnenbrand – Hausmittel”

  1. frank sagt:

    Hi

    ich bevorzuge die Aloea Vera Kakteen, aber das Problem ist das Sie nicht überall wachsen, helfen tun diese aber wirklich sehr sehr gut

    GD Star Rating
    loading...

  2. Fred sagt:

    Ich glaube auch dass Aloe Vera am Besten wirkt, aber zur Not sollen auch Kartoffeln helfen. Kartoffelstückchen mit etwas Wasser in einem Mixer verflüssigen und die betroffenen Stellen damit einschmieren. Auf der Haut trocknen lassen und dann mit kaltem Wasser abspülen.

    GD Star Rating
    loading...

  3. Ramona T. sagt:

    Also ich habe bei meinem Sonnenbrand Naturjoghurt ausprobiert. Der hat eine angenehme Wirkung. Es ist aber eine ganz schöne Sauerei mit dem entfernen. Am besten trägt man den Joghurt im Freien auf, und nicht im Haus oder der Wohnung.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook