Einmal im Jahr ist es bei jeden von uns soweit: Es steht der Geburtstag an! Insbesondere bei Kindern ist dieser Tag ein richtiges Highlight, wenn es neben den Geschenken auch noch eine Party mit den Freunden oder der Familie gibt.

Wer als Vater oder Mutter noch auf der Suche nach passenden Tipps und Spielen ist, findet nachfolgend eine Anleitung mit einigen Tipps:

 

Die Einladung

Als erstes sollte natürlich einige Tage vorher eine schöne und ansprechende Einladung gebastelt werden. Dies macht umso mehr Spaß, wenn die Kinder diese selbst gestalten dürfen und mit Aufklebern oder ausgeschnittenen Bilder verzieren können. Vom Inhalt her sollten hier natürlich der Tag, die Uhrzeit der Ort und mögliche Themen, wie es zum Beispiel eine Piraten- oder Prinzessinnenparty sein, kann aufgeführt werden.

 

Der Geburtstagskuchen

Danach gilt es für die Eltern, sich noch Gedanken über einen passenden Geburtstagskuchen zu machen. Hierzu gibt es im Internet viele Kuchenrezepte, welche Kinder besonders gut schmecken und oft auch an das Motto der Feier angelehnt sein können. Zu dem Backwerk kann dann zusätzlich für Kinder Limonade oder Milch und für Erwachsene Tee oder Kaffee gereicht werden.

 

Wer darf als erstes gratulieren?

Wenn dann der große Tag gekommen ist, überreichen in der Regel zunächst die Gäste die Geschenke an das Geburtstagskind. Dies kann gleich spielerisch aufgewertet werden, indem sich alle Beteiligten in einen Kreis setzten und dann per Flaschendrehen die Reihenfolge der Gratulanten ausgespielt wird.

 


 

Kinderspiele für drinnen

Je nach Wetter können dann gemeinsam verschiedene Spiele gemacht werden: Für drinnen ist das Spiel „Topfkopfen“ seit jeher ein Klassiker. Dazu braucht man nur einen Topf, einen Kochlöffel, einen Schal zum verbinden der Augen und ein paar Süßigkeiten. Unter dem Topf werden die Süßigkeiten gelegt und dann im Raum versteckt. Der Spieler mit dem verbundenen Augen muss sich nun mittels Klopfen mit dem Kochlöffel nach vorne tasten und kann durch die anderen Gäste durch Hinweise wie kalt oder warm unterstützt werden. Sobald der Suchende den Topf gefunden hat, darf er die Augenbinde abnehmen und gewinnt die Süßigkeiten unter dem Topf.

 


 

Spielspaß für draußen

Bei schönen Wetter stehen ihnen natürlich viele weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Ein tolles Spiel ist hierzu die Schnipsel- oder Schatzjagd. Dazu müssen im Vorfeld durch den Spielleiter einige markante Punkte in der näheren Umgebung wie beispielsweise ein Spielplatz oder eine Kinderschaukel ausgemacht werden und die Kinder dann Schritt für Schritt mittels kleinen Hinweiszetteln zu den jeweils nächsten Stationen geleitet werden. Am Ende kann dann die letzte Station als Ziel der Suche dienen.

 

Selbstverständlich gibt es noch zahlreiche weitere Spiele für einen Kindergeburtstag. Die obenstehenden Punkte können als Anregung für weitere kreative Spiele stehen und wie immer sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

 

GD Star Rating
loading...

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook