
Allgemein
Die Kornnatter stammt aus Nordamerika und ist am häufigsten in Florida anzutreffen. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich in der ganzjährig hohen Temperatur und Luftfeuchtigkeit die in Florida herrscht. Der Kornnatter erreicht eine Länge von 120cm – 140cm. Mit einem Körperdurchmesser von nur 3-4 cm, gehören sie zu den sehr kleinen Schlangen in Terrarienhaltung.
Terrarium
Für ein Pärchen Kornnattern empfehle ich ein Terrarium mit den Maßen 120cm x 60cm x 75cm ( Länge x Breite x Höhe ). Für ein einzelnes Tier empfehle ich die selbe Größe. Als Bodengrund eignet sich zum Beispiel Kokosschrott, Erde oder Buchenraspel. Außerdem sollten im Terrarium Steine, Versteckmöglichkeiten ( Baumrinden und Höhlen ), Pflanzen und Klettermöglichkeiten ( Äste ) vorhanden sein. Wichtig ist auch eine feuchte Höhle ( z.B. mit Moos ausgelegt ), als Hilfe bei der Häutung. Im Terrarium sollte ein Temperaturgefälle von 24-27°C herrschen und ein Sonnenplatz ( unter dem Spot ) mit 30°C vorhanden sein. Nachts sollte die Temperatur dann um 3-5°C sinken.
Die Luftfeuchtigkeit sollte Tagsüber bei 40-60% und Nachts bei 60-80% liegen.
Futter
Als Futter dienen Kleinsäuger ( Mäuse, Ratten, Springer ) und Küken in passender Größe.
Abschlussworte
Auch wenn Kornnattern oft als Anfängerschlangen beschrieben werden, sollte man sich intensiv vorbereiten und sich bemühen Fehler zu vermeiden. Besonders empfehlen kann ich die Lektüre: ,,Kornnattern“ von Günther Köhler und Philipp Berg. Bei weiteren Fragen könnt ihr mich über diese Plattform oder meine Seite www.Geckoberlin.de erreichen.
GD Star Rating Kornnatter Haltung als Haustier,
loading...
|
Schreibe eine Antwort

