Hallo zukünftiger Beschwörer!

 

Beschwörer? Richtig, so werden die Spieler im Online-Strategie/Actionspiel “League of Legends” genannt. Es folgt eine kurze Abhandlung über dieses großartige Spiel als An- und Einleitung für Anfänger und als Anregung für Interessierte.

 

Vorab – Worum gehts?

 

League of Legends (kurz: LoL) ist ein kostenloses Spiel der Macher von der “Warcraft 3 – The Frozen Throne” Modifikation”DotA” (Defence of the Ancients).

Es gibt zwei Teams mit jeweils 3 oder 5 Beschwörern, je nach ausgewählter Karte. Ziel des Spiels ist es, das gegnerische Team durch die Zerstörung des so genannten “Nexus” zu besiegen, oder vorher durch Überlegenheit zur Aufgabe zu zwingen.

 

vor dem Spiel

 


Jeder Beschwörer sucht sich vorab einen Helden (Champion) in seinem Besitz oder in der wöchentlichen kostenlosen Rotation aus, wobei kein Held von zwei Spielern im selben Team gewählt werden kann.

 

Alle Helden haben drei normale Fähigkeiten, eine ultimative und zusätzlich eine passive Fähigkeit. Jeder Held ist dabei komplett einzigartig, es gibt keine Dopplungen im Spiel.

 

Des weiteren gibt es sogenannte Beschwörerzauber. Diese besitzt jeder Spieler gleichermaßen, sie werden mit Aufsteigen im Beschwörerrang freigeschaltet. Jeder Spieler kann für ein Spiel zwei dieser Zauber auswählen, beispielsweise “Erschöpfen”, um einen Gegnerischen Champion zu verlangsamen, oder “Blitz”, um sich ein Stück teleportieren zu können.

 

Zudem gibt es noch Runen und Meisterschaften. Steigt man im Beschwörerrang (maximal Level 30), bekommt man einen Meisterschaftspunkt, den man in verschwiedene Meisterschaften investieren kann. Strategien, wie diese Punkte am besten zu verteilen sind, sowie der Runenkauf sind für Einsteiger ersteinmal nicht von Belang und es sollte sich erst ab Level 20 intensiver mit diesen auseinandergesetzt werden.

 

Nachdem alle Spieler innerhalb von 90 Sekunden ihre Helden und Beschwörerzauber gewählt haben, startet das Spiel.

 

Spielablauf

 

Nach einem kurzen Ladebildschirm geht es los. Ihr steht am “Spawn”, an dem ihr landet, wenn ihr gestorben seid (wenn euer Lebensbalken auf Null fällt) und wo ihr euch im Laden Gegenstände kaufen könnt. Für Anfänger ist es gut, den Kaufempfehlungen (im Shop oben dargestellt) zu folgen. Diese sind nicht perfekt, aber mit ihnen macht man nicht zu viel falsch.

 

Um sich Gegenstände zu kaufen, bekommt man alle paar Sekunden nach Spielbeginn Goldstücke. Die Haupteinnahmen bestehen jedoch aus dem besiegen von Monstern und gegnerischen Champions und Einheiten. Dazu ist zu sagen, dass man auch für Unterstützungen an Tötungen von gegnerischen Helden Gold bekommt. Mit dem Zerstören von Türmen und dem Töten mancher neutraler Monster bekommt zudem das gesamte Team Gold.

 

Euer Champion hat einen Lebensbalken (Grüne Leiste) und einen darunter liegenden Mana-, Ausdauer-, oder sonstigen Ressourcenbalken, je nach Art des Heldens. Bei den meisten Helden ist dies eine blaue Leiste, die für den Manapool deines Helden steht. Geht ihr mit dem Mauszeiger über eure Fähigkeiten seht ihr eine Kurzbeschreibung und eventuelle Kosten (diese werden meist zweiten Balken sichtbar). Eine genauere Beschreibung des Kostensystems würde den hiesigen Rahmen aufgrund der Masse an verschiedenen Helden sprengen.

 

Es gibt drei “Lanes”, also Hauptwege, auf denen sich beide Teams bekämpfen. Dazu erscheinen regelmäßig eine gleiche Anzahl eigener und gegnerischer “Vasallen” (oder auch “Minions”, “Creeps”, “Mobs”), die sich auf den drei Lanes entgegenlaufen und bekämpfen.

 

Wird in der Nähe eures Champions ein gegnerischer Vasall oder Held getötet, bekommt euer Held Erfahrung. Hat er genug Erfahrung steigt er ein Level (bis zu Level 18). Mit jedem Level kann man Punkte auf die Fähigkeiten verteilen, wobei die Ultimative Fähigkeit erst mit Level 6 erlernt werden kann. Die normalen Fähigkeiten sind jeweils bis zu 5 mal steigerbar, die Ultimative bis zu 3 mal, wobei die Stärke eurer Fähigkeiten jedesmal zunimmt.

 

Die Karte ist voll von eigenen und gegnerischen Türmen. Diese müssen zerstört werden, um bis zum Nexus und den “Inhibitoren” vorzustoßen. Die Inhibitoren sind Gebäude in der Basis (Base), welche besonders wichtig sind. Wird ein solcher zerstört, erhält das Team, das dies schaffte auf der entsprechenden Lane Supervasallen. Diese sind wesentlich stärker und resistenter und bedeuten oftmals den Sieg. Wird ein Turm zerstört, kann er nicht wieder aufgebaut werden, Inhibitoren dagegen bauen sich nach einigen Minuten selbst wieder auf.

 

Ist eine Lane komplett von Türmen befreit, müssen noch die beiden Haupttürme vor dem Inhibitor zerstört werden, erst dann ist letzterer verwundbar.

 


 

Einflusspunkte (EP), Erfahrung und Riot-Points (RP)

 

Egal ob Sieg oder Niederlage – man wird belohnt. Das Belohnungssystem insgesamt ist zu kompliziert um es hier komplett zu erklären. Nur so viel: Man bekommt für jedes Spiel EP, die in neue Helden und Runen investiert werden können und Erfahrung, durch welche man im Beschwörerlevel steigt.

Riot-Point sind der einzige Bestandteil des Spiels, der kostenpflichtig ist. Mit ihnen kann man sich Helden, Runen, Skins (besonderes Aussehen des Helden) und sonstiges kaufen. Wichtig: Sie bringen keinen spielerischen Vorteil, sondern dienen nur dem schnelleren Vorankommen und dem Abheben von der Masse.

 

Download

 

League of Legends ist in verschiedenen Sprachen und auf zwei unterschiedlichen Servern verfügbar: EU und US. Für Europäer empfiehlt sich natürlich der EU-Server, da die Latenzzeit geringer und keine Zeitverschiebung (Nachts normalerweise weniger Spieler) stattfindet.

 

Hier der Link zum Anmelden am EU-Server und Download der EU-Version:
EU-League-of-Legends

 

 

tp://eu.leagueoflegends.com/
GD Star Rating
loading...
League of Legends für Einsteiger, 5.0 out of 5 based on 2 ratings

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook