
Viele fragen sich zu Weihnachten – Was schenke ich am besten meinen Nächsten? Was für eine Weihnachtskarte kaufe ich? Die meisten lieben selbst Gebasteltes neben den normalen Geschenk.
Anleitung zu basteln einer Weihnachtskarte:
- Bastelpapier (verschiedene Farben) - Deckweiß - Klebstoff, eine Schere, ein Lineal - ein Bleistift und einen Silberstift für die spätere Schrift
1. Schneidet aus einem Bogen Bastelpapier – am besten Dunkelblau ein Quadraht 15cm x 15cm, 20cm x 20cm, 25cm x 25cm oder 30cm x 30cm.
2. Faltet das Quadraht einmal in der Mitte zusammen das ein Rechteck entsteht.
3. Schneidet die zuhe Seite vom Rechteck ein, die Einschnitte sollten ca 0,5cm – 1,5cm lang sein.
4. Klappt nun das Rechteck auf, sodass Ihr ein liegendes Rechteck sowie ein hochkant stehendes Rechteck habt.
5. Die Einschnitte die Ihr vorgenommen habt ergeben je einen Streifen, diese müsst Ihr nun nach innen drücken sodass Ihr rechtwinklige Streifen in der aufgeklappten Karte habt.
6. Zeichnet nun auf gelben oder anders farbigen Bastelpapier Häuser, Dächer, Tannenbaum, weiße Wiese.
7. Schneidet die Häuser und den Tannenbaum sowie die weiße Wiese aus.
8. Klebt die Wiese auf, danach klebt Ihr die Häuser auf die rausstehenden Streifen ebenso den Tannenbaum.
9. Nehmt das Deckweis und macht auf den Blauen Hintergrund über den Häusern und den Tannenbaum mit dem Deckweis Punkte, sie stellen den Schnee dar der gerade fällt. 10. Auf dem Tannenbaum könnt ihr auch ein wenig Deckweiß verteilen, sodass es Winderlich aussieht.
11. Mit dem Silberstift könnt Ihr nun einen weihnachtlichen Text auf die winterliche Wiese schreiben.
Klappt die Karte zu und schreibt vorne ebenfalls in Großbuchstaben * Frohe Weihnachten * mit dem Silberstifft oder mit Deckweis und ein wenig Glitzer für den Effekt.
…und fertig ist die ganz persönliche selbst gebastelte Weihnachtskarte.
GD Star Rating Weihnachten - Weihnachtskarten selbst gemacht,
loading... Google+ |
Schreibe eine Antwort

