Wer kennt sie nicht? – Softshelljacken liegen voll im Trend…

 

…und das nicht nur für Outdoor- und Sportbegeisterte, sondern vor allem auch im Freizeitbereich.
Viele haben sie, jeder will sie…aber…

 

Welche Softshelljacken sind optimal?

 


 

Da euch diese Frage sicher niemand pauschal beantworten kann, hier eine kurze Anleitung und ein paar Überlegungen, die weiterhelfen sollten.

 

Auf eure Ansprüche kommt es an!

 

Überlegt euch vor der Entscheidung für eine Softshelljacke genau, welche Ansprüche ihr habt.
Denn, nicht immer die teuerste muss auch die für euch am besten geignetste Softsheljacke sein.
Also…

 

…stellt euch folgende Fragen:

 

- Wollt ihr eine Jacke für den Outdoor- und Sportbereich oder eher was zum Ausgehen?
- Legt ihr mehr Wert auf hochwertige Funktionalität oder auf schickes Design?
- Welche Funktionen muss eure Softshell unbedingt mitbringen?
- Wieviele Minuten, Stunden soll sie wasserabweisend sein?
- Wie wichtig ist euch eine hohe Atmungsaktivität?


- Wieviel Wert legt ihr auf absolute Winddichtigkeit,… sind z.B. alle Reißverschlüsse absolut winddicht?
- Soll die Jacke gefüttert sein oder nicht, sprich für welche Zwecke verwendet ihr sie am häufigsten?
- Wie wichtig sind euch zusätzliche Funktionen, wie z.B. integrierte Kapuzen, Handytaschen, etc?

 

Letztendlich kommt ihr zu eurem ganz persönlichen Fazit – Vergleiche sind dabei immer wichtig.

 

Weitere Infos könnt ihr gerne einsehen bei
Softshelljacken


Viel Spaß und bis zum nächsten Mal,
Harry21

 

GD Star Rating
a WordPress rating system

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook