
Die Couch – für viele Menschen DER Lieblingsplatz im ganzen Haus. Hier wird geplaudert, gekuschelt, gelesen und natürlich ferngesehen. Doch was, wenn das gute Stück in die Jahre gekommen ist und durch ein neues Sofa ersetzt werden soll? Lesen Sie hier, was Sie beim Kauf einer neuen Couch unbedingt beachten sollten:
1. Legen Sie das Budget fest
Die preisliche Bandbreite von Sofas ist riesig – vom einfachen Polstermöbel aus dem Billig-Möbel-Markt bis hin zu feinen Luxussofas, wie etwa die exklusiven Möbel von COR. Sie tun also gut daran, sich vor dem Kauf zu überlegen, wie viel Geld Sie investieren möchten. Damit haben Sie bereits eine erste Vorauswahl getroffen! Tipp: In guten Onlineshops können Sie Ihre Preisspanne mit einem Regler einstellen. Nutzen Sie diese Funktion, um sich nur die Sofas anzeigen zu lassen, die in Ihren Finanzplan passen.
2. Auf die Größe kommt es an!
Ob im Möbelhaus oder beim Onlineshopping – beim Sofakauf stürzt sich jeder gern auf das größte und kuscheligste Sofa von allen. Passen Sie aber auf, die neue Couch nicht zu groß zu wählen, schließlich möchten Sie nicht nur darauf sitzen, sondern sich auch drumherum noch bewegen können. Dasselbe gilt umgekehrt: Auch ein zu kleines Sofa ist kein guter Kauf, wirkt es doch in einem großen Raum schnell verloren. Messen Sie am besten vorher den zur Verfügung stehenden Platz aus. Und denken Sie auch an den Transport – die schönste Couch nützt nämlich nichts, wenn sie Ihr Wohnzimmer nicht erreicht, weil Treppenaufgang oder Haustür zu schmal bemessen sind.
3. Setzen Sie (sich) auf die richtige Farbe!
Sofas in klassischen Farben, wie schwarz, weiß, braun oder beige sind zeitlos und können mit vielen Wohnzimmereinrichtungen kombiniert werden. Das heißt, Sie können auch mal problemlos Tapete oder Wandfarbe wechseln, ohne dafür gleich neue Polstermöbel anschaffen zu müssen. Wer es lieber etwas farbiger hat, für den sind moderne Polstermöbel in gelb oder rot die perfekte Wahl.
4. Augen auf bei der Materialwahl
Sofas gibt es in vielen Materialien, so dass sich für alle persönlichen Wünsche und Lebensumstände das passende finden lässt. Leder zum Beispiel ist eines der beliebtesten Materialien, da es dem Raum einen eleganten Touch verleiht – für Besitzer von Hunden oder Katzen jedoch oft keine gute Wahl, da diese mit ihren Krallen schnell die schöne Oberfläche ruinieren können. Alle, die ein kinderfreundliches Familiensofa suchen, sollten nicht nur widerstandsfähige Polster, sondern auch einen robusten Stoff wählen, neben Leder bieten sich hier etwa Mikrofaser oder Wolle an.
5. Wenn möglich: Probesitzen!
Sofa ist nicht gleich Sofa. Und auch wir Menschen unterscheiden uns alle in Gewicht, Größe, Körperbau und natürlich in unseren Vorlieben. Der eine sitzt lieber hart, der andere weich, der eine hoch, der nächste tief. Um also das passende Sofa für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden, lohnt es sich, einmal probezusitzen. Wem sich diese Gelegenheit bietet, sollte sie nicht ungenützt lassen. So können Sie ganz sicher sein, die passende Couch gefunden zu haben.
GD Star Rating
loading...
Google+
|
November 27th, 2012 at 11:06
Beim Kauf von Möbeln im Internet bin ich immer etwas skeptisch. Sicherlich hat man oft deutlich günstigere Preise, da an Personal oder Ausstellungsfläche gespart wird. Allerdings sollte man wenn möglich Möbel auch immer in real begutachten. Eine Couch sollte neben einer guten Optik auch immer bequem sein und das ist im Internet nicht immer direkt zu erkennen.
loading...
April 25th, 2013 at 18:38
Das sind auf jeden Fall gute Tipps. Gerade die Farb- und Materialwahl finde ich wichtig. Ich habe leider einen Stoff, der recht schnell Staub annimmt, also muss ich (zu) oft saubermachen auf den Lehnen etc. Auch die Farbwahl war zwar damals schön, aber ein unifarbener Stoff wäre wohl besser gewesen als mit Muster.
im Internet würde ich auch nur kaufen, wenn ich sie vorher in einem Geschäft gesehen habe und probesitzen konnte. Das ist mit das Wichtigste bei einer Couch, dass sie bequem ist.
loading...