Wie eine Unterkunft mit Möbeln ausgestattet ist, ob sehr zeitgemäß, eher förmlich oder vielleicht im Landhausstil, hängt vor allem vom persönlichen Geschmack ab. Design und Möbel , das ist immer so ein Thema für sich. Wofür Sie sich auch immer entschieden haben, sollten Sie darauf achten, dass sämtliche Einrichtungen und auch die Feinheiten sowie Dekogegenstände dazu passen. Denn ein bunter Mix aus diversen Stilarten wirkt meist etwas farbig.

 

Welcher Einrichtungsstil – Wie kombiniere ich Design und Möbel richtig?

 

Haben Sie schon eine Bleibe, dann haben Sie sich derzeit für einen Stil entschieden. Möglicherweise wollen Sie diesen jedoch auch modifizieren. Vor allem wenn neue Möbel angeschafft werden, steht die Frage, wie diese aussehen sollen. Möchte man im Wohnzimmer eine trendige sogenannte Wohnlandschaft als Sitzmöbel zulegen, oder lieber ein klassisches Ecksofa? Beides kann stilvoll aussehen, aber die Frage ist, was passt zu ihren schon vorhandenen Möbelstücken und was gefällt Ihnen am besten? Die praktische Seite sollte wirklich auch nie zu kurz kommen. Dies gilt auch, wenn man gerne Designermöbel kauft.

 

Platzmangel oder großzügige Wohnung?

 

Wenn Sie von einer Unterkunft ins eigene Bungalow ziehen haben Sie zusätzlich den Pluspunkt, in Zukunft vielmehr Platz zu haben. Nichtsdestotrotz kann es genauso sein, dass sich die Sippe vergrößert hat, und die gleiche Unterkunft wie zuvor muss nun effizienter eingerichtet werden.

 

In diesem Fall sollten Sie antesten, Raumsparvarianten zu finden, von denen es diverse gibt. Möglicherweise kann man den Treppenabsatz oder ähnliches benutzen. Ein Schuhschrank auf dem Durchgang schafft noch einmal Raum für Anderes. Ebenso sollten Sie versuchen, möglichst hohe Schränke sich anzuschaffen. Die obersten Fächer sind dann wohl häufig beschwerlich zu erlangen, aber es gibt ja allerlei Sachen, die man keineswegs laufend braucht.

 

Zusätzliche Hinweise, Empfehlungen und Tipps:

 

Moderne Möbel heißt in der Regel Spanplattenmöbel, außer man kauft hohe Qualität bei Design und Möbel , dann ist es eher Massivholz. Daran ist tendenziell null auszusetzen, dennoch sollten Sie bei dem Erwerb darauf achten, gute Güte zu erstehen. Diese erkennen Sie etwa daran, dass die Schnittkanten der Platten verleimt sind, und nicht kahl.

 

Fürs Kinderparadies gibt es super Platzsparvarianten wie das Bett über dem Schreibtisch, oder Betten, die darunter ausziehbare Gästebetten haben. Ebenfalls Schubladen unter dem Bett sind eine prima Alternative, auch fürs Mama-Papa-Bett. Denn so spart man unter Umständen eine Kommode ein, für die kein Stellplatz da ist.

 

Trendige Wohnideen sind auch offene Küchen, bei welchen man den Essplatz, welchen die Sippe für das tägliche schnelle schlemmen benutzt, an einer Art Theke einrichtet. Mit Hilfe von eben solchen hohen Barhockern kann man dann effektiver an der Küchenzeile essen, wenn diese adäquat hergerichtet ist.

 

Für Sitzmöglichkeiten, welche nur gebraucht werden, für den Fall, dass Gäste kommt, kann man gut holzfarbene Klappstühle holen, wie sie inzwischen bei vielen Gartenmärkten verfügbar sind. Diese sind mittels einer Kissenauflage sehr leicht, aber effektiver unterzubringen.

 

GD Star Rating
a WordPress rating system
Moderne Wohngestaltungstipps, 5.0 out of 5 based on 1 rating

 


1 Antwort zu “Moderne Wohngestaltungstipps”

  1. Maximilian Lechner sagt:

    Ich denke zu deinen hier schon angeführten Tipps sollte man immer auch wieder mal die eigene Kreativität mit anführen. Oft kann man mit eigenen Ideen wirklich tolle EInrichtungstile zusammenstellen!

    GD Star Rating
    a WordPress rating system


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook