
Viele Eigenheimbesitzer haben mittlerweile eine Photovoltaikanlage / Solaranlage auf ihrem Dach, um eigenen Strom zu erzeugen. Dabei hängt der tatsächliche Energieertrag von vier großen Faktoren ab: Auf der einen Seite die Wetterverhältnisse und der Tagbogen der Sonne, welche natürlich nicht zu beeinflussen sind. Auf der anderen Seite die Dimensionierung und Ausrichtung der Anlage, welche in den Händen des Herstellers bzw. der Installateure liegen.
Problem: Verschattung
Mittel zur Photovoltaik Reinigung
Professionelle Reinigungsfirmen verwenden entmineralisiertes und damit schwebstofffreies Wasser, damit beim Wischen keine feinen Kratzer entstehen können.
Reinigungshinweise
Nicht zur Reinigung geeignet sind metallische Gegenstände und Hochdruckreiniger, da sie die dünnen Glasoberflächen beschädigen können – entweder durch Druck oder durch den Temperaturunterschied des Wassers und der Oberfläche. Hersteller und Fachleute empfehlen generell, die Module nicht bei Sonnenschein zu reinigen, da sie sich dabei aufheizen und der Kontakt mit kaltem Reinigungswasser einen großen Temperaturunterschied bedeuten würde. Das Material könnte dadurch reißen. Ebenso ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht an die Unterseite der Module spritzt.
GD Star Rating Photovoltaik Reinigung – PV Module reinigen,
loading... Google+ |
Schreibe eine Antwort

