
Hatte man früher meist schlichte Wände oder auch fertige Bildtapeten, so wird es mittlerweile immer beliebter die Wände selbst mit Farbe zu gestalten. Bunte Dekorationen sind nett für das Auge und können Wände freundlicher aussehen lassen.
Zunächst benötigt man eine Farbe die die komplette Wand abdecken soll. Empfehlenswert sind hier etwas teurere Farben, die dafür eine wesentlich bessere Deckkraft haben. In manchen Räumen sind auch wasserabweisende Farben empfehlenswert. Durch mehr Deckkraft spart man sich viel Arbeit, denn wer will schon vier mal streichen müssen, nur weil die billige Farbe die Wand nicht richtig abdeckt.
Die grundsätzliche Farbe ist fast immer weiß. Nun gibt es in allen Baumärkten zahlreiche Mischfarben, mit denen man eigene Farbtöne mischen kann. Hierzu halten die Baumärkte auch Farbtabellen bereit, an welchen man sehen kann, zu welchem Ton eine Farbzugabe in einem bestimmten Mischverhältnis führt.
Egal, wie man die Wand gestrichen hat: Nun kann man sie fürs Auge noch etwas aufpeppen. Zum Beispiel kann man Streifen oder Muster an der Wand anbringen. Hierbei muss man genau arbeiten.
Möchte man nur eine Farbzugabe verwenden, so lässt sich leicht aus der gleichen Farbe ein hellerer oder dunklerer Ton mischen. Natürlich kann man auch eine andere Farbe verwenden. Wichtig ist nur, dass die Wand zuvor trocken ist.
Gerade Linien kann man mit einfachem Klebeband und einem Lineal erstellen. Hierzu klebt man einfach die gewünschten Streifen ab und Streicht dazwischen. Wenn die Farbe getrocknet ist, zieht man das Klebeband wieder ab. Meist ist diese Arbeit mit einem Pinsel wesentlich leichter zu erledigen, als mit einem Farbroller.
Will man andere Muster, so gibt es im Handel fertige Schablonen, die man ebenfalls einfach an die Wand klebt und darüber Streicht.
GD Star Rating Wände streichen und mit farbigen Streifen gestalten ,
loading...
|
1 Antwort zu “Wände streichen und mit farbigen Streifen gestalten”
Schreibe eine Antwort


Januar 3rd, 2012 at 15:31
Die oben genannten Anweisungen sind echt nicht schlecht. Doch leider bin ich handwerklich sowas von unbegabt
Somit helfen mir nur Fachleute bzw. Maler weiter die nicht so unbegabt sind. Also ich lasse machen und für das Kinderzimmer unserer beiden Kids habe ich uns hier einen Fachmann besorgt. Und siehe da das Zimmer strahlt in den buntesten Farben 
loading...