Wenn es um die effektive und gründliche Reinigung des Badeszimmers geht, steht auch immer die Kalkentfernung auf der ToDo-Liste. Während es bei der Toilette, Fliesen und den Waschbecken relativ einfach ist (Reinigungsschaum benutzen oder direkt mit Essigsäure “wegschrubben”), gestaltet sich die Duschkopfreinigung meist kompliziert. Zwei Möglichkeiten der Entkalkung bieten sich an, beide gestalten sich kaum aufwendig.

 

Duschkopf entkalken

 

1. Duschkopf abschrauben

In vielen Duscharmaturen ist es relativ einfach, den Duschkopf mit einem Handgriff abzuschrauben – Vorsicht, Sie könnten sich nass machen. Das ist zwar an und für sich nicht schlimm, ist jedoch hinderlich, wenn Sie in den nächsten Minuten das Haus mit Ihrem Lieblings-T-Shirt verlassen wollen.

 

Nach dem Abschrauben legen Sie den Duschkopf – je nach Größe – in einen Eimer oder einen Messbecher voll mit Wasser. Dann geben Sie normalen Haushaltsessig hinzu. Sie benötigen keine scharfen Reiniger – das Essig erfüllt seine kalkauflösende Funktion völlig. Nach einem Einwirkenlassen von mindestens einer halben Stunde können Sie den Duschkopf wieder herausnehmen, noch einmal mit klarem Wasser abspülen und anschrauben. Vergessen Sie nicht, ihn mit einem Handtuch zu trocknen, damit sich nicht wieder gleich Kalkflecken bilden.

 


 

2. Der Clou – Duschkopf dran lassen

Oftmals lässt sich der Duschkopf nicht so einfach abschrauben oder wird bei älteren Modellen an der Verbindungsstelle zwischen Handbrause und Schlauch evtl. undicht. Sie können den Duschkopf jedoch auch im angeschraubten Zustand mühelos reinigen. Dazu benutzen Sie eine Gefriertüte und füllen in sie ebenfalls eine Wasser-Essig-Lösung und tauchen den Duschkopf darin ein. Befestigen Sie die Tüte mit Klebeband oder einem Gummiband. Notfalls tut es auch ein Haargummi.

 

Eine andere Möglichkeit, welche sich auch für besonders verkalkte Stellen auf anderen Armaturen eignet: Befeuchten Sie Toilettenpapier mit Essigessenz und legen Sie dieses feuchte Papier auf die verkalkte Stelle. Auch hier bitte die Einwirkzeit von einer halben Stunde beachten. Spülen Sie bitte immer mit klarem Wasser nach. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Probieren Sie es einmal aus und verabschieden Sie sich von überteuerten Reinigungsmitteln, die zudem umweltschädlich in Produktion, Entsorgung der Verpackung und Klärung des Abwassers sind.

 


 

GD Star Rating
loading...
Duschkopf unkompliziert entkalken, 5.0 out of 5 based on 1 rating

 

2 Antworten zu “Duschkopf unkompliziert entkalken”

  1. Mvz sagt:

    Meine Mutter hat immer ein Bottich mit Essig gefüllt und den Duschkopf da rein gelegt, dass hat auch gut geklappt, verbracht aber mehr essig. Deshal ist der Tipp besser ;)

    GD Star Rating
    loading...

  2. schumu sagt:

    So kalkhaltig wie das Wasser bei uns hier ist, werde ich den Tipp wohl demnächst mal anwenden. Denn einige Löcher scheinen schon nicht mehr komplett durchlässig zu sein in meinem Brauskopf. Muss aber mal schauen, ob das mit dem Kunststoff auch alles funktioniert, nicht dass es da Verfärbungen gibt. Fange also wohl am Besten mit einer niedrigen Essigkonzentration an.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 274