Trotz modernster Technik gibt es sicherlich in vielen Haushalten noch Kühlschränke mit einem kleinen Eisfach oder auch Gefrierschränke oder -truhen, die abgetaut werden müssen von Zeit zu Zeit. Dabei ist Zeit auch schon gleich das Stichwort: es dauert meist eine halbe Ewigkeit, bis das Eis geschmolzen ist und man es entfernen kann, alles auswischen kann und dann das Gerät wieder einschalten kann. Problematisch ist dann meist, vor allem in der warmen Jahreszeit, auch noch die Lagerung der Kühlwaren während dieser Zeit.

 

Mit einem einfachen Trick kann man allerdings das Abtauen ein wenig beschleunigen: grosszügig Salz auf die vereisten Stellen streuen, eine kurze Zeit warten und schon kann man das Eisfach oder den Gefrierschrank mit einem Tuch auswischen. Um ganz sicher zu gehen, dass eventuelle Bakterien abgetötet werden, kann man das Tuch vorher in Essig tauchen. Weiterer Nebeneffekt dieses schnellen Abtauens ist, dass man Energie spart währenddessen und zudem auch danach, denn ein eisfreies Eisfach bzw. ein eisfreier Gefrierschrank verbraucht weniger Energie als wenn dort Eis vorhanden ist.

 


 

GD Star Rating
a WordPress rating system

 

3 Antworten zu “Eisfach schneller abtauen”

  1. Mvz sagt:

    Neein :D 1 Tag zu spät ich habe meine gestern abgetaut!

    GD Star Rating
    a WordPress rating system

  2. Onliv sagt:

    Interessanter Tipp, ich taue immer das Eisfach ab indem ich eine Schüssel mit warmen Wasser hineinstelle. Zur Zwischenlagerung nutze ich ganz einfach ne Kühltasche mit den entsprechenden Kühlakkus aus dem Tiefkühlschrank.

    GD Star Rating
    a WordPress rating system

  3. Hathor sagt:

    Eigentlich logisch. Trotzdem wär ich auf die Idee vermutlich nicht gekommen. Nun kann ich dann endlich mal mein Kühlfach abtauen, ohne den halben Tag dafür einplanen zu müssen, danke. :)

    GD Star Rating
    a WordPress rating system


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 605