
Lederschuhe pflegen
Jeder kennt es: mit den Lederschuhen oder -stiefeln einmal über die Strasse gegangen und schon bilden sich die ersten hässlichen weissen Ablagerungen auf dem Leder. Diese lassen sich ganz einfach entferne, indem man die Schuhe ode Stiefel mit einem in destilliertem Wasser getränkten leicht feuchten Lappen einreibt.
Gerade wenn man mal länger zu Fuss unterwegs ist im Schnee, werden Schuhe und Stiefel schnell mal unangenehm feucht. Dann sollte man sich aber zu Hause nicht dazu verleiten lassen, diese auf der Heizung zu trocknen.Die meist zu warme Heizungsluft sorgt dafür, dass nicht nur die Feuchtigkeit aus dem Material verschwindet, sondern auch noch andere Stoffe, wie z.B. Weichmacher, die für die Elastizität des Leders zuständig sind. Zudem vertragen die unterschiedlichen Materialien an einem Schuh die Heizungsluft auch unterschiedlich gut und so kann es zu unschönen Rissen kommen. Die Lebensdauer dieser Schuhe und Stiefel ist auf jeden Fall deutlich kürzer als wenn man sie nicht auf der Heizung trocknet.
Viel besser ist da der alte Trick von Oma: über Nacht Zeitungspapier reingestopft und die Schuhe/Stiefel trocknen schneller. Bei wirklich sehr nassen Schuhe/Stiefeln empfiehlt es sich, dass man das Zeitungspapier nach ein paar Stunden auswechselt, da die Feuchtigkeit sonst doch in den Schuhen/Stiefeln verbleibt.
GD Star Rating
loading... Google+ |
Schreibe eine Antwort

