Hallo,

 

Ihr bekommt auch alle 5 Minuten eine Mail? Und ihr seid es leid, dass euer E-Mai-Provider eine halbe Ewigkeit braucht, um zu laden? (web.de, aol.de, gmx.de …)

 

Dann kommt hier jetzt eure Rettung. Denn ich erkläre euch Schritt für Schritt, wie ihr das kostenlose E-Mail-Programm “Thunderbird” richtig benutzt.

 


 

Anleitung zu Thunderbird:

 

Zuerst einmal müssen wir es runterladen. Das ist klar.

 

Nachdem wir die Installationsdatei heruntergeladen haben, installieren wir diese. Im grunde ist es ein fröhliches Weiter/Ja/Akzeptieren-Geklicke. Dürfte nach 1 bis 2 MInuten durch sein.

 

Kommen wir nun zum eigentlichen Programm …

 

Das hier ist was Sie jetzt sehen. Da klicken sie auf den eingekreisten Link. (Ich habe derzeit leider nur die englische Version installiert. Aber die Positionen der Elemente ist immer gleich)

 

Schritt 1

 

 

Danach öffnet sich folgendes Fensterchen.

 

Schritt 2

Schritt 3

 

Dort geben Sie einfach ihre Daten an. Name, volle E-Mail-Addresse von welcher die Mails abgerufen werden sollen und das dazugehörige Passwort. Klicken sie dann auf “Continue” (Bzw. “Weiter”).

 

Schritt 4

 

Wie man sieht, hat sich Thunderbird die Daten schon selber rausgesucht, die es braucht. Wenn Sie jedoch einen eigenen POP3-Server besitzen oder Thunderbird wirklich nicht die richtigen Daten findet, sollten sie jemanden zu Rate ziehen, der sich etwas mehr damit auskennt. Es ist leider nicht so einfach, die richtigen Daten anzugeben.

 

Nach einem Klick auf “Create Account” (Account anlegen oder so), wird automatisch geprüft, ob sich Thunderbird in den Pop3-Server einloggen kan, um die Mails abzurufen. Sollte das klappen, erscheint Folgendes.

 

Schritt 5

 

Klicken Sie nun mit rechts auf ihre angezeigte E-Mail-Addresse und wählen Sie “Einstellungen …” (Auf dem Bild steht “Settings …”).

 

Schritt 6

 

Darauf dürfte folgendes Fenster erscheinen.

 

Ich empfehle, die häckchen in dieser Anordnung, wie auf dem Bild zu sehen ist, zu setzen. Auch die häckchen rausmachen, welche auf dem Bild rausgemacht sind.

 

Schritt 7

 

1. Dies stellt ein, dass beim Programmstart automatisch nach neuen Mails geschaut wird.
2. Damit kann man festlegen, in welchen Intervallen nach neuen Mails geschaut werden soll. ACHTUNG: Free-user von web.de müssen dort mindestens 15 minuten einstellen!
3. Dies besagt, dass die Mails auch vom Server heruntergeladen werden, um sie offline lesen zu können.

 

Wenn alles eingestellt ist, klicken sie auf OK.

 

Jetzt ist alles eingestellt. Nun können Sie die Mails direkt in ihr Programm von ihrem Online-Postfach abrufen.

 

Schritt 8

 

Viel Erfolg wünscht JuliusCaesarIV

 


 

GD Star Rating
loading...

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook