
Filter erstellen:
Klicken Sie auf den Pfeil im Suchfeld. Ein Fenster, in dem Sie Ihre Suchkriterien angeben können, wird angezeigt. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein. Dann können sie mit einem Klick auf die Lupe die kontrollieren, ob das gewünschte Ergebnis erscheint. Klicken Sie nun wieder auf den Pfeil und dann auf „Filter mit diesen Suchkriterien erstellen“
Filter bearbeiten:
Wählen Sie nun die Aktion (en), die sie vornehmen wollen. Bitte beachten sie, dass bereits vorhandene Nachrichten nicht davon betroffen sind. Damit auch diese gefiltert werden aktivieren sie das Kontrollkästchen „Filter auch auf X passende Konversationen anwenden“ Mit Filter können sie auf einfache Weise ihre Nachrichten automatisch ordnen. Erstellen sie dazu einfach Labels und Unterlabels. Mithilfe der Filter werden die Mails dann automatisch zugeordnet.
So bearbeiten oder löschen vorhandene Filter:
Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Filter“. Finden Sie die Filter, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf „Bearbeiten“ oder „Löschen“. Wenn Sie den Filter bearbeiten, geben Sie die neuen Kriterien für den Filter in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf „Filter aktualisieren Aktualisieren Sie alle Aktionen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Filter aktualisieren“. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Filtern herstellen, aber nur 20 Filter können an andere Adressen weiterleiten. Sie können Ihrer gefilterten Weiterleitung durch die Kombination von Filtern, die auf die gleiche Adresse geschickt werden maximieren.
Filter mithilfe einer vorhanden Mail erstellen:
Wählen Sie die Mail. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr“, dann „Ähnliche Nachrichten Filtern“. Geben Sie die Filterkriterien ein.
GD Star Rating
loading...
|
Schreibe eine Antwort

