Beschriftungen im Haushalt haltbar machen

 

Außenbeschriftungen gedruckt oder mit Kuli geschrieben wie zb auf Klingelschild oder Briefkastenschild verwischen schnell, zum Beispiel durch Regen oder Nebel. Marmelade oder Gefrierkost wird oft mit einem Klebeetikett versehen, damit sich die Erdbeerkonfitüre von der Kirschkonfitüre leichter unterscheiden lassen. Vor allem Reif auf Fleisch im Gefrierfach lässt Texte auf selbstbeschrifteten Etiketten oft unleserlich werden. Weil die Schrift aber auf normalen Etiketten durch die Feuchtigkeit verschmiert, deswegen nach dem Beschriften zb “Erdberrmarmelade vom 2.Juli 2012 mit 25% Zucker” das Etikett mit Nagellack lackieren.

 

Dann bleibt der Text lesbar auch bei Frostkost im Eisschrank. Dies ist ohne Probleme auch auf Schriften auf Aktenordnern oder sonstigen Kennzeichnungen machbar: Der Nagellack versiegelt die Schrift.

 


 

GD Star Rating
loading...

 

2 Antworten zu “Beschriftungen haltbar machen”

  1. schumu sagt:

    Das klingt nach einem wirklich logischen und brauchbaren Tipp. Allerdings sollte man vielleicht noch einfügen, dass man klaren Nagellack nehmen sollte, sonst sieht man von der Schrift nämlich gar nichts mehr. *g*
    Aber gerade bei Etiketten für die Tiefkühlung sollte doch eigentlich auch schon ein wasserfester CD-Stift ausreichen, oder?!

    GD Star Rating
    loading...

  2. Hendrik Heilmann sagt:

    Diesen Tipp kannte ich noch nicht. Ich finde es einfacher, wenn man über die Schrift etwas durchsichtiges Klebeband klebt.So muß man nicht warten, bis der Lack trocknet.

    GD Star Rating
    loading...


Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook

Visitor Stats

Today : 19