
Nach Langem hin und her habe ich mir ein Küchentuch genommen und eine kleine Schale Wasser. Das Küchentuch habe ich an einer Ecke angefeuchtet und genau auf dieser Stelle habe ich die eingetrocknete Druckerpatrone, an der Stelle, wo die Farbe hinauskommt, draufgestellt. Nach wenigen Minuten konnte ich bereits feststellen, dass dort Farbe sichtbar war.
Danach habe ich die Druckerpatrone in den Drucker eingelegt und drauf los gedruckt. Die ersten zwei Druckvorgänge waren für den Mülleimer, weil die Nässe noch an der Farbe sichtbar war. Danach funktionierte das Drucken jedoch wieder wie von alleine.
GD Star Rating
a WordPress rating system Google+ |
Schreibe eine Antwort

