
Textilerfrischer sind in unterschiedlichen Düften erhältlich. Auch die Hersteller und die damit verbundenen Preis, können unterschiedlicher nicht sein. Für gewöhnlich nutze ich den Textilerfrischer von Lenor, aber dieser kostet locker 3,29€ bei uns im Real. Für euch zu viel Geld? Für mich auch. Genau aus diesem Anlass habe ich eine geniale und vor allem preiswerte Idee sich den Textilerfrischer selber zu erstellen.
Textilerfrischer selber machen
Ich nutze dazu eine herkömmliche Sprühflasche aus dem 1,- Euro Shop oder z. B. aus Tedi. In dieser Sprühflasche füllt ihr jetzt ein bis zwei Kappen Weichspüler und den Rest Wasser. Einmal gut durchschütteln und schon habt ihr einen preiswerten Textilerfrischer.
GD Star Rating
a WordPress rating system Google+ |
1 Antwort zu “Textilerfrischer”
Schreibe eine Antwort


April 15th, 2013 at 21:23
Klingt nach einer einfachen Lösung, aber was genau sind denn eigentlich Textilerfrischer? Sind das Sprays, die man auf die Kleidung sprüht, um sie nicht waschen zu müssen, sie aber dennoch nicht stinken soll mehr? Oder geht es hierbei mehr um Teppiche, Polstermöbel etc. Das wäre noch interessant gewesen zu wissen.
a WordPress rating system