
Es kann sehr schnell mal passieren.
Man löscht eine Datei und leert danach den Papierkorb. Und kurz darauf merkt man: “Mist. Die Datei hätte ich noch gebraucht!”
Doch noch ist nichts verloren. Man kann selbst komplett gelöschte Dateien immernoch retten.
Das Zauberwort hierfür heißt PC Inspector File Recovery.
Dieses kleine, aber mächtige Programm kann euch helfen, sogar lang verschollene Dateien wiederherzustellen.
Installiert und startet das Programm einfach mal.
Klickt danach erstmal auf eure Sprache und auf das Häckchen. Danach auf das X, um die News zu schließen. Wählt danach die Lupe links im Programm und wählt dann den Eintrag aus, welcher mit “C:” endet.
Klickt nun auf das Häckchen, um das gewählte Laufwerk analysieren zu lassen. Das dauert meißt nicht sehr lange. Jenachdem, wieviele Dateien auf der Festplatte liegen/gelöscht wurden.
Nun seht ihr links eine Ordnerstruktur. Dort wählt ihr einfach “Gelöscht” aus und nun sucht ihr nach der gelöschten Datei, welche ihr jedoch nicht löschen wolltet.
Wenn ihr sie gefundet habt, könnt ihr die Datei mittels Rechtsklick und “Speichern unter …” nochmal auf euren Desktop speichern.
Insofern das Löschen nicht allzulange her ist, ist die Erfolgsrate enorm hoch. Bei Dateien, welche schon länger als ein paar Tage gelöscht wurde, kann es durchaus sein, dass Windows die eigentliche Datei bereits mit neuen Daten überschrieben hat. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn man viel auf der Festplatte gespeichert hat in der Zwischenzeit.
Sollte die Datei nicht den Inhalt haben, welchen ihr erwartet habt, oder eben nicht funktinieren, dann wurde die Datei bereits überschrieben. Eine Rettung ist dann leider nicht mehr ohne weiteren (umfangreichen) Aufwand möglich.
Aber ich denke, dass diese kleine Anleitung euch sehr helfen kann, spontane Fehl-Löschungen wieder auszumerzen.
Mit freundlichen Grüßen
GD Star Rating
loading...
|
Schreibe eine Antwort

