
Ein Tabellenblatt in Excel 2007 enthält Gitternetzlinien. Nimmt man keine besonderen Änderungen vor, werden diese vom Drucker nicht beachtet. Auf dem Blatt Papier stehen so am Ende lediglich die Zahlen und Inhalte, die vorher durch den Nutzer eingegeben wurden. Dies lässt sich aber vermeiden.
Dazu gibt es das Instrument, Rahmenlinien unterschiedlicher Art zu zeichnen. Dies kann auf zweifache Weise erfolgen: vorgegeben und individuell.
Die Einfachste ist, das Symbol Rahmenlinien in der Startleiste auszuwählen und dann sich die Option, die man haben möchte, auszusuchen. Dieses ist neben dem Symbol unterstrichen zu finden. Durch den Pfeil neben dem Symbol werden unterschiedliche Möglichkeiten gegeben, fortzufahren: Auswählen lassen sich Zeichnungen oben, unten, rechts und links sowie das gesamte Kreuzgitter. Festlegen lässt sich ebenso die Dicke der Linien nach dünn oder fett. Markiert man vorher einen größeren Zellenbereich mit der Maus, so geschieht dies über die gesamte ausgewählte Fläche.
Auch die Option, den Vorgang wieder rückgängig zu machen, gibt es. Diese wird ausgeführt durch einen Klick auf das Feld Kein Rahmen, angezeigt als Symbol Kreuzgitter ohne jegliche Linien.
GD Star Rating
loading...
|
Schreibe eine Antwort

