Mit dem Betriebssystem iOS 5 und iMessage kann man Nachrichten unbegrenzt und kostenlos an andere iPhone-, iPad- oder iPod Touch-Besitzer über das Internet versenden, wenn diese ebenfalls iOS 5 auf den Geräten installiert haben.

 

Ein dementsprechender Internetvertrag ist dafür natürlich Voraussetzung. Anfallender Datentransfer wird vom im Tarif enthaltenen Datenvolumen abgezogen. iMessage ist keine eigene App, sondern eine Funktion die sich direkt in der SMS-App versteckt.

 

 

iMessage aktivieren

 

In den Einstellungen muss man dazu auf „Nachrichten“ klicken und den Regler bei „iMessage“ auf blau setzen. Eventuell muss man nun noch ein Kennwort eingeben, falls man bereits registriert ist reicht das jedoch und man kann gleich auf „Anmelden“ klicken. Nun erscheint die Nachricht das vom Netzbetreiber eventuell SMS-Gebühren beim aktivieren von iMessage anfallen. Hier trotzdem mit „OK“ bestätigen.

 

Man muss dann kurz auf die Aktivierung warten, kann aber schon nach wenigen Augenblicken die erste kostenlose Nachricht verschicken.

 

Etwas weiter unten kann man die Funktion „Als SMS versenden“ aktivieren. In diesem Fall wird die Nachricht wenn iMessage einmal nicht verfügbar ist als kostenpflichtige SMS über den eigenen Netzbetreiber verschickt. Das kann z.B. passieren, wenn man eine Nachricht an ein Smartphone eines anderen Herstellers versenden will. Fehlt eine WLAN- oder Daten-Verbindung, wird am iPhone eine normale (kostenpflichtige) SMS versandt, wenn dies in den Nachrichten-Einstellungen nicht deaktiviert wurde. Am iPad ist der Versand von Nachrichten über iMessage aber generell nur über eine Internetverbindung möglich.

 

Die eigene Rufnummer ist nach der Aktivierung automatisch für den Empfang registriert. Auch unter der in der Apple-ID angelegten E-Mail Adresse kann man fortan Nachrichten über iMessage empfangen. Weitere E-Mail Adressen kann man bei Bedarf auch eingeben. Somit kann man über die Nachrichten App auch iMessages an E-Mail Adressen versenden. Diese Nachrichten landen aber nicht im E-Mail Postfach.

 

Einen kostenlosen iOS 5-Empfänger erkennt man ganz einfach. Sobald man die Nummer oder E-Mail Adresse eingegeben hat wird der Sende-Button blau. In dem Text-Eingabefeld steht dann “iMessage” statt “Nachricht”, bevor der Text eingegeben wird. Gesendete Nachrichten sind auch blau. Bei der normalen (kostenpflichtigen) SMS bleibt der Sende-Button weiterhin grün. Somit kann man das eigentlich leicht unterscheiden.

 

Fazit: iMessage funktioniert sogar ohne Mobilfunknetz! Wenn man einmal eine schlechte Netzverbindung hat kann man Nachrichten über iMessage mit WLAN versenden. Das geht sogar ohne SIM-Karte. Fotos und Videos können per iMessage wie immer über das Kamerasymbol links neben dem Eingabefeld verschickt werden. Der Versand ist kostenlos, der dabei anfallende Datentransfer ist aber beim Netzbetreiber zu bezahlen (je nach Tarif).

 

 

GD Star Rating
loading...

 



Schreibe eine Antwort

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen
*


Anleitungen RSS Kommentare RSS

Login

Facebook