
Zerkratze CD´s kennt bestimmt jeder. Es ist nervig, wenn eine CD wegen Kratzern nicht mehr richtig abgespielt werden kann. Vor allem wenn auf der CD wichtige Bilder oder Videos gespeichert waren.
CD reparieren
Sollte das Autoradio die Lieblings-CD nicht mehr erkennen muss man also nicht gleich eine neue kaufen gehen. In diesem Fall braucht man zwei Tücher (ein normales zum Abtrocknen und ein sehr weiches zum Einreiben), Zahnpasta und etwas warmes Wasser. Bei der Zahnpasta sollte es sich um eine handelsübliche handeln (ohne Whitening Effekt etc.). Diese könnte die CD sonst noch mehr zerkratzen.
So reinigt und repariert man die CD:
Zuerst muss man natürlich schauen wie schwer die CD beschädigt ist. Bei kleinen Kratzern wirkt dieser Trick, nicht aber bei starken Beschädigungen. Schlimm sind Kratzer auf der Oberseite der CD, die auf der Unterseite sind eher weniger tragisch. Auch wenn die CD vom Laser von unten gelesen wird, sind die eigentlichen Daten ja auf der dünnen Metallfolie gespeichert.
Man trägt die Zahnpasta vorsichtig auf die Kratzer auf. Am besten nimmt man ungefähr doppelt so viel, wie man normalerweise nehmen würde, um sich die Zähne zu putzen. Zuerst mit dem weichen Tuch (eventuell Mikrofaser) und leichtem Druck kreisförmig die Zahnpasta auf den Kratzern verteilen. Dann die Zahnpasta vom Rand aus bis zur Mitte der CD weiter verreiben. Diesen Vorgang kann man einige Male wiederholen (je nachdem wie tief die Kratzer sind). Die Zahnpasta nun gründlich mit lauwarmen Wasser abspülen und mit dem anderen Tuch gut trocken wischen. Ist nun die CD trocken ,kann man am Computer überprüfen, ob sie wieder richtig funktioniert. Mit etwas Glück kann sie wieder ganz normal abgespielt werden oder können zumindest einige wichtige Daten gerettet und wiederhergestellt werden.
Damit CD´s gar nicht erst zerkratzen sollte man sie aber generell in einer Hülle aufbewahren!
GD Star Rating Wie repariere ich eine CD,
loading...
|
Schreibe eine Antwort

